In Leverkusen hat es am Sonntag in einem Fachwerkhaus gebrannt.
Warnapp NINA hat ausgelöstDachstuhlbrand in 500 Jahre altem Fachwerkhaus in Leverkusen

Copyright: Rolf Vennenbernd/dpa
In Leverkusen ist es am Sonntag zu einem Feuerwehreinsatz in Biesenbach gekommen. Unser Symbolfoto zeigt einen Feuerwehrmann bei einem Einsatz.
In Leverkusen-Biesenbach ist es am Sonntagnachmittag (16. März 2025) zu einem Brand in einem 500 Jahre alten Fachwerkhaus gekommen.
Laut Feuerwehr wurde niemand verletzt. Die Warnapp „Nina“ löste aus und warnte vor einer Rauchwolke.
Leverkusen: Brand in 500 Jahre altem Fachwerkhaus
Anwohnerinnen und Anwohner sollten Fenster und Türen geschlossen halten, heißt es. Laut Feuerwehr sollten die Löscharbeiten des Dachstuhlbrands bis in den Abend andauern.
Der Brand hatte sich stark ausgebreitet und sich auf die Anbauten des Fachwerkhauses ausgeweitet. Die Feuerwehr rettete laut Mitteilung außerdem drei Katzen davor, bei dem Brand im Stadtteil Biesenbach umzukommen. Verletzte gab es nicht.
Zunächst hatte ein Nebengebäude begonnen, zu brennen, berichtete die Feuerwehr. Nachbarn hätten mit Feuerlöschern den Versuch unternommen, der Flammen Herr zu werden, doch der Brand sei schnell auf weitere Teile des Hauses übergegriffen.
Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig – die Straßenverhältnisse seien beengt gewesen und Privatfahrzeuge hätten umgeparkt werden müssen.
Zudem war die Wasserversorgung vor Ort unzureichend, sodass mit zwei Tanklöschfahrzeugen ausreichend Löschwasser bereitgestellt werden musste, hieß es von der Feuerwehr. Insgesamt seien rund 90 Einsatzkräfte und 25 Fahrzeuge im Einsatz gewesen. (red,dpa)