„Sehr emotional“Eine Ära endet: Traditionsbäckerei schließt nach über 140 Jahren – Filialen auch in Köln

Eine Filiale der Traditionsbäckerei Mauel im Kölner Rheinauhafen (2011): Die Traditionsbäckerei aus Meckenheim schließt nach über 140 Jahren.

Eine Filiale der Traditionsbäckerei Mauel im Kölner Rheinauhafen (2011): Die Traditionsbäckerei aus Meckenheim schließt nach über 140 Jahren.

Eine Ära endet: Eine Traditionsbäckerei aus der Region schließt, allein in Köln hat sie acht Filialen.

Die Traditionsbäckerei Mauel aus Meckenheim schließt nach über 140 Jahren. Damit endet eine Tradition, die bis 1883 zurückreicht. Was mit den dutzenden Filialen in Köln, Bonn und dem Rheinland passiert und auf welche Zukunft die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hoffen können.

Geschäftsführer Peter Mauel richtete sich am Mittwoch (26. März) an die Belegschaft. „Es war eine sehr emotionale Versammlung“, berichtete Mauel im Gespräch mit der „Bonner Rundschau“. Demnach hätten gesundheitliche Gründe zu der Geschäftsaufgabe geführt. 

Traditionsbäckerei Mauel schließt – „Schäfer Dein Bäcker“ übernimmt

Bereits seit Monaten habe man nach einer Nachfolgelösung gesucht, so Mauel weiter. Schließlich sei es gelungen, einen Käufer für die rund 25 Filialen zu finden. Den Angaben zufolge sollen die Standorte von dem Unternehmen „Schäfer Dein Bäcker“ fortgeführt werden.

Die Bäckerei Mauel hat Filialen in Meckenheim, Bonn, Bad Münstereifel, Remagen, Rheinbach, Bad Neuenahr, Ahrweiler und Mechernich. Aber auch in Köln ist Mauel ein Begriff, allein hier gibt es acht Geschäfte, unter anderem am Rudolfplatz und am Rheinauhafen. Das berichtet der „Kölner Stadt-Anzeiger“.

Die bekannteste Filiale dürfte jedoch die in Bonn gewesen sein. Hier war Mauel mit seiner Verkaufsstelle im Bundesbüdchen im früheren Regierungsviertel vertreten.

Bäckerei „Schäfer“ bereits in der vierten Generation

Beim Käufer „Schäfer Dein Bäcker“ handelt es sich um ein großes Bäckereiunternehmen mit Sitz in Limburg. Auch hier wird bereits seit über 100 Jahren gebacken. Das Unternehmen bezeichnet sich als inhabergeführtes Familienunternehmen in der vierten Generation.

Mit der Übernahme der Mauel-Filialen erweitert „Schäfer Dein Bäcker“ sein Netz um rund 25 Fachgeschäfte im Rheinland. Bislang war das Unternehmen bereits mit rund 1900 Mitarbeitenden und 180 Standorten in Rheinland-Pfalz und Hessen vertreten.

Mauel-Filialen unter neuem Namen – Produktionsstandort wird geschlossen

Die Mauel-Verkaufsstellen sollen den Angaben der Unternehmen zufolge erhalten bleiben und nur unter neuem Namen weitergeführt werden. Der Produktionsstandort von Mauel an der Mühlengrabenstraße in Meckenheim wird unterdessen geschlossen. „Schäfer“ kündigte an, die Backwaren im eigenen Werk produzieren zu wollen.

Die rund 160 Mitarbeitenden in den Filialen sollen übernommen werden. Mit der Schließung des Produktions- und Verwaltungsstandortes musste Mauel jedoch 75 Mitarbeitenden betriebsbedingt kündigen, so der Geschäftsführer weiter. Eine Entscheidung, die dem Familienunternehmer nicht leicht gefallen sein dürfte. (red/jv)