Ein junger Bielefelder wollte sein iPhone über ein Online-Portal verkaufen. Bei der Übergabe zog der vermeintliche Käufer plötzlich eine Waffe.
Polizei BielefeldRaubversuch bei Handy-Verkauf – Täter zieht Schusswaffe

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei Bielefeld warnt vor Risiken bei privaten Verkaufstreffen. (Symbolfoto)
Ein geplanter Handy-Verkauf endete am Dienstagabend (29. April 2025) in Bielefeld mit einem Raubversuch. Der Täter zog bei dem Treffen eine Schusswaffe, konnte aber von seinem Opfer an der Flucht gehindert werden.
Wie die Polizei Bielefeld mitteilte, hatte der junge Bielefelder über ein Online-Verkaufsportal Kontakt zu dem vermeintlichen Käufer aufgenommen. Das Treffen fand gegen 22.10 Uhr im Keller eines Mehrfamilienhauses an der Friedrich-Verleger-Straße statt, in dem der Verkäufer wohnt.
Täter zog plötzlich eine Schusswaffe
Während des Verkaufsgesprächs zog der Unbekannte plötzlich eine Schusswaffe und nahm das iPhone an sich. Der Anwohner ließ sich davon jedoch nicht einschüchtern und hinderte den Räuber an der beabsichtigten Flucht. Er konnte sein Handy zurückbekommen.
Während sich der Verkäufer in einen Kellerraum zurückzog, verschwand der Tatverdächtige aus dem Gebäude.
Polizei Bielefeld sucht nach dem Täter
Die Polizei beschreibt den Täter als etwa 20 Jahre alt mit südländischem Erscheinungsbild. Er war dunkel gekleidet, trug eine Kapuze und soll einen Oberlippenbart haben.
Die Beamtinnen und Beamten warnen in diesem Zusammenhang grundsätzlich vor persönlichem Einsatz gegen bewaffnete Angreifer und Angreiferinnen. Insbesondere wenn Tatverdächtige mit Waffen hantieren oder körperliche Gewalt ausüben, sollte nichts unternommen werden, was sie zu unbestimmten Handlungen oder Gewaltanwendung veranlassen könnte.
Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu diesem Raub geben können, werden gebeten, sich beim Polizeipräsidium Bielefeld unter der Telefonnummer 0521/545-0 zu melden. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.