Die Polizei im Kreis Kleve hat in der vergangenen Woche zahlreiche Verkehrskontrollen durchgeführt. Dabei wurden Hunderte Verstöße festgestellt – besonders viele Temposünder waren unterwegs.
Kreis KlevePolizei zieht Wochenbilanz: Hunderte Temposünder und Handysünder erwischt

Copyright: Matthias Heinekamp
Die Polizei im Kreis Kleve hat in der vergangenen Woche zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt.
Autofahren erfordert volle Konzentration – keine Nebenbeschäftigung. Darauf weist die Polizei im Kreis Kleve in ihrer aktuellen Wochenbilanz der Verkehrskontrollen hin. Denn schon wenige Sekunden Ablenkung können im Straßenverkehr zu folgenschweren Unfällen führen.
Bei Schwerpunktkontrollen in der Woche vom 21. bis 27. April 2025 stellten die Beamtinnen und Beamten insgesamt 316 Geschwindigkeitsverstöße fest. Damit waren Temposünder mit Abstand die größte Gruppe unter den Verkehrssündern.
Handys am Steuer und Alkohol im Blut
Doch auch andere Verstöße wurden in erheblicher Zahl registriert: In 20 Fällen waren Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer durch elektronische Geräte abgelenkt – sie nutzten etwa ihr Handy am Steuer oder Lenker.
Besonders gefährlich: 19 Personen waren unter dem Einfluss von Alkohol und/oder Drogen unterwegs. Zudem wurden 13 Strafverfahren wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet.
Die Liste der Verstöße wird ergänzt durch 13 Missachtungen der Vorfahrtsregeln und acht Fälle, in denen Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer nicht auf das gültige Lichtzeichen einer Ampel geachtet hatten.
Die Polizei kündigt an, dass im gesamten Kreis Kleve mit weiteren Kontrollen zu rechnen ist. (red)
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.