Sie nagen sich durch Wände und Erde„Mönchenrattbach" – die große Plage

Copyright: picture alliance / dpa
Ratten haben die Stadt am Niederrhein erobert.
Mönchengladbach – Sie nagen sich durch Wände, legen in Ampelschaltkästen ganze Kreuzungen lahm. Untertunneln zu Hunderten die Straßen, bis die Oberfläche einbricht. Es ist nicht mehr wegzudiskutieren: Die Stadt Mönchengladbach hat ein großes Rattenproblem.
„Rattenhotline" läuft heiß
Eine Faustregel sagt: Eine Stadt hat immer doppelt so viel Ratten wie Einwohner. Die Mönchengladbacher sind sich da nicht mehr ganz so sicher. Ihnen kommt es so vor, als wären sie von den Nagern längst übervölkert worden. An allen Ecken und Enden der Stadt richten die Ratten erhebliche Schäden an. Mittlerweile hat die Stadt eine Hotline eingerichtet, bei der die Bürger Rattenbefall melden können – das Telefon klingelt rund 50 Mal am Tag.

Copyright: Nicole Gehring
An dieser Stelle klaffte plötzlich ein großes Loch, weil Ratten alles untertunnelt hatten.
Untertunnelte Straße stürzte ein
Hier nur einige der gravierendsten Rattenschäden: Weil Ratten in drei Metern Tiefe das Erdreich untertunnelten und am Kanal nagten, stürzte im März die Straßendecke auf der Dünner Straße ein, mitten auf der Fahrbahn klaffte ein ein Quadratmeter großes und 1 Meter tiefes Loch.

Copyright: Nicole Gehring
In Rheydt legten die Nager die Telefone der Stadtverwaltung lahm.
Stadtverwaltung lahmgelegt
Vor kurzem legten die Nager große Teile der Stadtverwaltung in Rheydt lahm, als sie auf der Stresemannstraße Glasfaserkabel anknabberten und die Telefonanlagen ausschalteten.

Copyright: Nicole Gehring
Auf dieser Kreuzung fiel die Ampel aus, weil Ratten in den Schaltkästen nagten.
Ampeln ausgeschaltet
Ein regelrechtes Verkehrschaos richteten die Schädlinge auf der Kreuzung Erzbergerstraße/Korschenbroicher Straße an. Als sie in die Schaltkästen krochen, und die dicken Kabel durchnagten, legten sie die komplette Ampelanlage lahm. Des Weiteren dokumentiert: Eine Rattenplage (400 Wuppertaler Kinder betroffen: Verwirrte Frau löst Rattenplage auf Schulhof aus – hier lesen Sie mehr) im Freizeitpark Dahl, Ratten, die im Stadtteil Neuwerk fraßen sich Ratten durch die Wände eines Einfamilienhauses bis ins Kinderzimmer. Andere Mönchengladbacher bekamen den schock ihres Lebens, als sie den Toilettendeckel öffneten...
Rattenkolonie freigelegt
Als eine Ursache gilt der Abriss des alten Stadttheaters 2012. In dem Bau hatte sich über viele Jahre eine Rattenkolonie von vielen tausend Tieren entwickelt. Sie hatten sich beim Abriss über die ganze Stadt verteilt.