Seuchenalarm! Oder auch nicht. Im sauerländischen Menden ist ein 22-Jähriger mit Verdacht auf Tropenkrankheit in die Düsseldorfer Uniklinik gebracht worden. Jetzt ist sein Ergebnis da.
Seuchenalarm in NRW?Mann (22) nach Afrika-Reise mit hohem Fieber – sein Ergebnis ist da

Copyright: Johannes Ehrlich / Stadt Menden
Einsatz im sauerländischen Menden am 14. September 2022: Ein Mann (22) muss mit einem Spezial-Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden – Verdacht auf Tropenkrankheit.
Dramatischer Einsatz in Menden (Sauerland): Ein junger Mann (22) ist am Mittwochmittag (14. September) schwerst erkrankt ins Universitätsklinikum Düsseldorf gebracht worden. Er kam dort direkt auf die Isolierstation.
Es bestand der Verdacht, dass der 22-Jährige von einer Afrika-Reise eine gefährliche Tropenkrankheit mitgebracht hat. Erst kürzlich hatte er Tansania und die Inselgruppe Sansibar besucht. Jetzt ist klar: Die Sorgen waren unbegründet.
Seuchenalarm in Menden: Mann mit Spezial-RTW in Uniklinik Düsseldorf
Wegen des schlechten Zustandes des Reiserückkehrers hatten Angehörige Mittwochfrüh gegen 4 Uhr den Notarzt gerufen. „Er hatte ein ausgeprägtes Krankheitsbild mit sehr hohem Fieber“, erklärt Alexander Bange, Pressesprecher des Märkischen Kreises gegenüber EXPRESS.de.
Aufgrund der Symptome plus der Vorgeschichte, der Afrika-Reise, seien die Expertinnen und Experten des Infektionszentrums Düsseldorf eingeschaltet worden. Der 22-Jährige wurde dann mit einem Spezial-Rettungswagen, der unter anderem über verschließbare Zu- und Abluftöffnungen verfügt, in die Düsseldorfer Uniklinik transportiert. Die Einsatzkräfte trugen Schutzanzüge.
Nehmen Sie hier an unserer EXPRESS.de-Umfrage teil:
Klarheit sollte ein spezieller PCR-Test (z.B. Überprüfung auf Ebola) geben, dessen Ergebnis jetzt da ist. Wie Bange berichtet, können die gefährlichen viral-hämorrhagischen Fieber-Varianten ausgeschlossen werden, der junge Mann ist nicht ansteckend.
Drei Kontaktpersonen des 22-Jährigen befanden sich zwischenzeitlich in Quarantäne. Diese ist nun allerdings nicht mehr notwendig. (iri)