Polizei MettmannMehrere Unfallfluchten im Kreisgebiet – Schäden von bis zu 3.000 Euro

Verkehrsunfallfluchten aus dem Kreisgebiet Mettmann - Polizei sucht nach Unfallverursachern

Die Polizei im Kreis Mettmann registrierte mehrere Verkehrsunfallfluchten in Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein

In Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein wurden in den vergangenen Tagen mehrere Verkehrsunfallfluchten registriert. Die Polizei sucht nach Zeugen und Zeuginnen.

Die Polizei im Kreis Mettmann berichtet von mehreren Verkehrsunfallfluchten, die sich in den vergangenen Tagen in Hilden, Langenfeld und Monheim am Rhein ereignet haben. In allen Fällen entfernten sich die Verursacher und Verursacherinnen vom Unfallort, ohne sich um eine Schadensregulierung zu kümmern.

Unfallschaden an Skoda in Hilden

In Hilden wurde am Montag (28. April 2025) ein grauer Skoda Octavia beschädigt, der auf dem Rethelweg in Höhe der Hausnummer 6 abgestellt war. Die Fahrerin hatte ihr Fahrzeug gegen 12.30 Uhr am Fahrbahnrand geparkt. Als sie gegen 20.00 Uhr zurückkehrte, stellte sie einen frischen Unfallschaden am hinteren linken Fahrzeugheck sowie an der hinteren Tür fest. Der entstandene Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt.

Gleich drei Unfallfluchten in Langenfeld

In Langenfeld kam es gleich zu drei Vorfällen: Zwischen Sonntagabend (27. April 2025) und Montagabend (28. April 2025) wurde ein weiß-schwarzer Audi Sportback beschädigt, der in der Straße "In den Weiden" in Höhe der Einmündung zur Stettiner Straße abgestellt war. Der Schaden am hinteren linken Heck wird auf mehrere hundert Euro geschätzt.

Am Montagvormittag (28. April 2025) wurde auf der Leichlinger Straße ein Cupra Formentor beschädigt. Die Fahrerin hatte ihr Auto gegen 11.10 Uhr gegenüber der Hausnummer 1 geparkt und stellte nur 30 Minuten später einen frischen Unfallschaden am linken Heck fest. Der Schaden wird auf circa 3.000 Euro geschätzt.

Ebenfalls am Montag kam es in einer Tiefgarage an der Raiffeisenstraße 1 zu einer Unfallflucht. Die Fahrerin eines schwarzen Toyota Auris mit Düsseldorfer Kennzeichen hatte ihr Auto gegen 17.55 Uhr vorwärts in einer Parklücke eingeparkt. Eine Stunde später entdeckte sie einen frischen Unfallschaden am rechten Heck und hochgeklappte Frontscheibenwischer. Der Schaden wird auf etwa 1.500 Euro geschätzt. Die Polizei prüft, ob möglicherweise der Fahrer oder die Fahrerin eines zuvor neben ihr abgestellten gelb-grünen Kleinwagens für den Unfall verantwortlich sein könnte.

VW Golf in Monheim am Rhein beschädigt

In Monheim am Rhein wurde am Samstagvormittag (26. April 2025) ein schwarzer VW Golf auf dem Parkdeck eines Einkaufszentrums am Rathausplatz beschädigt. Der Fahrer hatte sein Fahrzeug gegen 10.30 Uhr abgestellt und bei seiner Rückkehr um 11.00 Uhr einen frischen Unfallschaden am hinteren rechten Heck festgestellt. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt.

Polizei gibt Hinweise zu Unfallfluchten

Die Polizei weist darauf hin, dass eine Verkehrsunfallflucht kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat ist. Unfallfluchten sollten unverzüglich bei der nächsten Polizeidienststelle (auch über Notruf 110) gemeldet werden. Das Fahrzeug sollte wenn möglich unverändert am Unfallort belassen werden, um Unfallspuren zu sichern. Selbst kleinste Lacksplitter oder Glasreste können für die polizeilichen Ermittlungen von Bedeutung sein.

Die Polizei bittet Zeugen und Zeuginnen, die Hinweise zu den Unfallfluchten geben können, sich zu melden: in Hilden unter der Telefonnummer 02103 898-6410, in Langenfeld unter 02173 288-6310 und in Monheim am Rhein unter 02173 9594-6350. (red)

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.