Das kann doch kein Zufall sein! Bei einer Brandserie in Wesseling verdichten sich die Zeichen auf Brandstiftung.
WesselingSieben Autos bei Parkhaus-Brand beschädigt: Feuerwehr mit eindeutigem Fund am Tatort

Copyright: picture alliance/dpa
Eine Brandserie in Wesseling beschäftigt Polizei und Feuerwehr. Das Symbolfoto wurde 2019 am Flughafen Münster Osnabrück aufgenommen.
Die Fälle nehmen langsam größere Ausmaße an: In Wesseling (Rhein-Erft-Kreis) hält eine Brandserie Feuerwehr und Polizei auf Trab. Am Samstagabend (5. März) wurden bei einem Feuer in einem Parkhaus gleich sieben Autos beschädigt, darunter zwei vom Ordnungsamt der Stadt. Die Feuerwehr machte, ähnlich wie bei anderen Fällen, vor Ort eine Entdeckung, die auf Brandstiftung schließen lässt.
Sieben Autos brennen bei Feuer in Wesseling komplett aus – war es Brandstiftung?
Gegen 22 Uhr hatte ein Zeuge (34) nach eigenen Angaben in der Nähe des an der Germanusstraße gelegenen Parkhauses einen lauten Knall gehört. Er habe dann einen etwa 25 Jahre alten Mann beobachtet, der das Parkhaus an einem Seiteneingang zur Bonner Straße hin verlassen habe, teilt die Feuerwehr am Sonntag (6. März) mit. Dan seien die Flammen ausgebrochen und es habe eine starke Rauchentwicklung gegeben.
Die Polizei hat wegen der Angaben des Zeugen die Fahndung nach dem komplett dunkel gekleideten Verdächtigen aufgenommen.
Zur Tatzeit habe der Unbekannte einen schwarzen Kapuzenpullover und eine schwarze Jogginghose mit weißer Aufschrift an der Außenseite der Hosenbeine getragen. Sein Gesicht sei durch einen ebenfalls schwarzen Mund-Nasen-Schutz verdeckt gewesen.
Mehrere Fälle in Wesseling: Eingeschlagene Scheiben und Brandbeschleuniger
Hinweise zu dem Brand und dem gesuchten Verdächtigen nehmen die Ermittler des Kriminalkommissariats 11 unter der Telefonnummer 02233 52-0 oder per E-Mail an poststelle.rhein-erft-keis@polizei.nrw.de entgegen.
Der Brand selbst war schnell unter Kontrolle, die sieben Fahrzeuge brannten jedoch völlig aus. Da Autos des Ordnungsamts betroffen sind, hat die Polizei Rhein-Erft-Kreis den Staatsschutz der Polizei Köln informiert.
Wesseling: Die Ermittlungen der Polizei dauern nach zahlreichen Bränden an
Wie Wesselings Feuerwehrsprecher Oliver Koch gegenüber dem „Kölner Stadt-Anzeiger” erklärte, habe es bereits in der Nacht auf Samstag und in der vergangenen Woche insgesamt drei solcher Fahrzeugbände gegeben.
„Unserer Einschätzung nach handelt es sich jedes Mal um Brandstiftung“, erklärte Koch. Immer sei ein Fenster des Wagens eingeschlagen gewesen und im Fahrzeuginneren sei mit Brandbeschleuniger – Grillanzünder oder ähnlichem – gearbeitet worden. Die Ermittlungen der Polizei dauern derweil an. Laut eines Sprechers sei nicht vor Montag mit neuen Informationen zu rechnen. (tw)