2.000 Euro für PC-SpielDas teuerste – und trotzdem das „schlechteste Spiel aller Zeiten“

Niklot Stüber, eSportler bei ad hoc gaming, sitzt im Juni 2018 bei ad hoc gaming in Gera am Computer und spielt ein PC-Spiel. Das PC-Spiel „The Hidden and Unknown“ gilt als das teuerste und gleichzeitig schlechteste Spiel aller Zeiten.

Das PC-Spiel „The Hidden and Unknown“ gilt als das teuerste und gleichzeitig schlechteste Spiel aller Zeiten.

So teuer und doch so schlecht: Das kürzlich erschienene PC-Spiel „The Hidden and Unknown“ macht Gamerinnen und Gamer sprachlos.

Wie ein bebilderter Roman wird die offenbar autobiografische Geschichte des Entwicklers erzählt. Das PC-Spiel „The Hidden and Unknown“ verzichtet dabei weitgehend auf interaktive Funktionen.

Nicht ohne Grund wurde die Neuerscheinung laut „PCGamer“ als „schlechtestes Spiel aller Zeiten“ betitelt.

„The Hidden and The Unknown“: PC-Spiel-Entwickler rechtfertigt hohen Preis

Als wäre das noch nicht genug, hat die ganze Sache noch einen weiteren Haken. Das erst vor wenigen Tagen erschienene PC-Spiel gibt es auf der Seite „Steam“, einer Vertriebsplattform für Computerspiele, zu kaufen. Doch der Preis hat es in sich: 1.999,90 Dollar (umgerechnet 1.949,09 Euro) verlangt der Hersteller für das Spielvergnügen.

Bei „The Hidden and The Unknown“ handelt es sich um ein PC-Spiel eines Herstellers namens ProX, der anonym bleiben möchte. Was das Ganze noch kurioser macht: Die Spieldauer liegt sogar unter zwei Stunden. Außerdem strotzt das Spiel laut „PCGamer“ nur so vor toxischer Männlichkeit.

Es beginnt mit einer acht Minuten langen, schriftlichen Rechtfertigung im Star-Wars-Stil. Darin geht es wirr und zusammenhanglos um weibliche Energie und um die zunehmende Unfruchtbarkeit von Männern, die langfristig zum Aussterben der menschlichen Rasse führen soll.Sehen Sie hier einen Twitter-Beitrag von „PCGamer“ über „The Hidden and Unknown“:

Der Entwickler ProX begründet den Preis folgendermaßen: „Ich möchte niemanden in finanzielle Schwierigkeiten bringen. Ich bewerte mein Spiel einfach so, wie es sich für mich richtig anfühlt, und das ist mein Recht.“

Weiter erklärte er, dass es bei dem Spiel darum geht, seine Geschichte zu teilen und „die Leute verstehen zu lassen, dass man, selbst wenn man sich in einer schlechten Situation befindet, mit dem arbeiten kann, was man hat.“ 

Auch auf Social Media sind begeisterte Gamer und Gamerinnen wegen des Preises des PC-Spiels fassungslos. „Ich bin mir nicht sicher, ob es überhaupt eine Rezension wert war. Das Einzige, was es jemals sein würde, ist Mist“, schreibt ein User bei Twitter. „Ich dachte, der Preis sei ein Witz, bis ich auf Steam nachgeschaut habe, verdammt, das ist ein Spiel, das ich nie spielen werde, das ist sicher“, schreibt ein andere Twitter-Nutzer.

Einen Vorteil hat die kurze Spieldauer jedoch: Sie liegt immer noch innerhalb der Frist, während auf der Plattform Steam heruntergeladene Software kostenlos zurückgegeben werden kann. (js)