Massenkarambolage auf der A2, mehrere Menschen starben. Den Einsatzkräften bot sich ein furchtbares Bild am Unfallort. Mehrere Fahrzeuge waren in Flammen aufgegangen.
Horror-Unfall auf A2Lkw kracht in Stauende, mehrere Tote – Hybridauto macht Bergung extrem schwierig

Copyright: dpa
Rettungskräfte stehen auf der Autobahn. Bei dem Unfall sind die Fahrzeuge teilweise vollständig zerstört worden. Einige gingen sofort in Flammen auf.
von Jan Voß (jv)
Schrecklicher Unfall am Dienstag (12. Juli) auf der Autobahn 2. An einem Stauende kam es zu einem Massencrash mit einem Lkw. Mehrere Fahrzeuge gingen daraufhin in Flammen auf. Die Polizei geht von mehreren Toten aus.
Den Einsatzkräften bot sich ein schockierendes Bild, als sie am Dienstagmittag an der Unfallstelle auf der A2 bei Burg im Jerichower Land in Sachsen-Anhalt eintrafen. Mehrere Fahrzeuge standen lichterloh in Flammen, überall waren Trümmer auf den Fahrbahnen verteilt.
Tödlicher Unfall auf A2 – Polizei vermutet mehrere Tote
Die Folgen der Massenkarambolage sind furchtbar und noch immer kaum abzuschätzen. „Es ist davon auszugehen, dass Menschen gestorben sind“, sagte eine Sprecherin der Polizei kurz nach dem Unfall.
Später gab eine Polizeisprecherin an, dass drei Personen ums Leben gekommen seien. Der Lkw-Fahrer, der Unfall verursachte, sowie die beiden Insassen zweier Autos wurden tödlich verletzt. Zur Identität der Todesopfer wurden bislang noch keine Angaben gemacht.
Ein weiterer Lkw-Fahrer wurde schwer verletzt in ein Krankenhaus gebraucht.
Es herrschten am Abend immer noch chaotische Zustände auf dem Streckenabschnitt der A2. Wohl auch aufgrund des Brandes an mehreren Fahrzeugen, war es für die Einsatzkräfte zunächst schwer, an die Wagen heranzukommen.

Copyright: dpa
Die Strecke auf der A2 wurde nach dem Unfall sofort voll gesperrt.
Ein Lkw und ein Wohnwagen brannten komplett aus.
Bergung aufgrund eines brennenden Hybridfahrzeuges extrem schwierig
Über dem Unfallort lag den Angaben zufolge eine dichte Rauchwolke, welche den Einsatz erschwerte und ein Risiko für die Feuerwehrleute darstellte.
Die Bergungsarbeiten gestalteten sich jedoch besonders schwierig, da es sich laut Polizei bei einem Auto um ein Hybridfahrzeug handelte. Es müsse wegen der Batterie in einem Spezialcontainer geflutet werden.
Tödlicher Unfall auf A2 – Polizei: Lkw kracht in Stauende
Den Ermittlungen der Polizei zufolge soll gegen 12.40 Uhr ein Lkw auf ein Stauende aufgefahren sein und ein Auto mit Wohnanhänger auf einen davor fahrenden Lkw geschoben haben. Die beiden hinteren Fahrzeuge fingen daraufhin Feuer.
Die Feuerwehr begann am frühen Nachmittag mit den Bergungsarbeiten, doch der Einsatz hielt die Rettungskräfte noch stundenlang in Atem. Die Autobahn wurde sofort vollständig für den Verkehr gesperrt, der Verkehr an der Anschlussstelle Burg-Zentrum abgeleitet.
Am späten Dienstagabend konnte der Einsatz dann endgültig beendet werden.
Am Dienstagvormittag war bei Marienborn (Landkreis Börde) an Sachsen-Anhalts Grenze zu Niedersachsen ein Lkw ungebremst in ein Stauende gefahren und hatte drei weitere Lkw ineinandergeschoben. Drei Lkw-Fahrer wurden dabei schwer verletzt, wie die Polizei mitteilte. Mehrere Liter Betriebsstoffe verteilten sich auf der Fahrbahn und in der Böschung. Die Autobahn war Richtung Hannover auch dort am Abend noch gesperrt.