Gute Nachricht des TagesBedrohte Tierarten: Australien hat große Koala-Pläne

Koala Ember klammert sich mit seinem Jungen auf dem Rücken an einem Baum fest.

Australien setzt sich für den Schutz von Koalas ein. Symbolbild aus New South Wales vom 29. August 2021.

EXPRESS.de präsentiert Ihnen die tägliche Dosis an guten Nachrichten vom Good News Magazin.

Koalas, Langschnauzen-Kaninchenkängurus und mächtige Eulen gehören zu den mehr als 20 bedrohten Arten, die von drei Erweiterungen der Nationalparks im australischen Bundesstaat New South Wales (NSW) profitieren.

Umweltminister James Griffin erklärte, dass an drei Standorten über 2000 Hektar privates Land erworben wurden: „Diese drei Akquisitionen sind Teil eines Programms, das auf einige der wichtigsten Gebiete in NSW zum Schutz der Koalas abzielt“, sagte Griffin.

Australien will die Koala-Population bis 2050 verdoppeln

Und weiter: „Die Sicherung von Koala-Habitaten in Nationalparks ist Teil unserer Strategie, die Koala-Population bis 2050 zu verdoppeln. Neben den Koalas werden diese neuen Nationalparks auch eine unglaubliche Vielfalt an bedrohten Arten schützen.“

Darunter fallen neben Koalas und Eulen auch Große Pinselschwanzbeutler oder Große Gleithörnchenbeutler.

Seit 2019 hat die NSW-Regierung 600.000 Hektar für die Erweiterung der Nationalparks gesichert, um bedrohte Lebensräume, Wildtiere und das kulturelle Erbe dauerhaft zu schützen. (gnm)