+++ EILMELDUNG +++ Bei Straßenfest SUV rast in Menschenmenge: Mehrere Tote in Kanada

+++ EILMELDUNG +++ Bei Straßenfest SUV rast in Menschenmenge: Mehrere Tote in Kanada

Wie kann so etwas passieren?Unfassbare Panne bei der Dienstkleidung der Bundeswehr

Soldaten der Bundeswehr, der NATO Enhanced Forward Presence Battle Group (eFP-Bataillon) stehen beim Besuch von Kanzler Scholz im Camp Adrian Rohn.

In der neuen Dienstbekleidung für die deutsche Bundeswehr, hier beim Besuch von Kanzler Olaf Scholz in Litauen im Juni 2022, wird die Größe in den Buchstaben SS angegeben.

Die Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr erhielten kürzlich neue Dienstkleidung – bei der Größenbeschreibung begingen die Verantwortlichen allerdings einen schlimmen Fauxpas.

von Eva Gneisinger  (eg)

Heftige Panne bei der deutschen Bundeswehr! Die im Sommer von Verteidigungsministern Christine Lambrecht (57) georderte Dienstbekleidung weist einen unangenehmen Fauxpas auf: Die Größe in Jacken und Hosen ist mit „SS“ angegeben.

Die Abkürzung SS soll dabei für „S-Short“ stehen – zur Zeit des Zweiten Weltkriegs stand „SS“ jedoch für die Schutzstaffel, die für tausende Kriegsverbrechen verantwortlich war.

Nicht zu fassen: Größe SS in georderter Bundeswehrkleidung

Für die mehr als unangenehme Etikettierung der Kleidungsstücke gibt es jedoch nun eine Lösung – und die liegt bei den Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr.

In einem „Entscheid“ des Verteidigungsministeriums werden die Betroffenen darum gebeten, die Etiketten aus der Kleidung herauszuschneiden.

Darin heißt es, dass „betroffene Soldat:innen“ die Etiketten „komplett abschneiden“ sollen. Falls wichtige Angaben auf dem Etikett stehen, soll „lediglich die Größenbezeichnung“ entfernt werden.

Die ganze Angelegenheit ist ärgerlich, zumal die bestellten 313.000 „Kampfbekleidungssätze Streitkräfte“ (KBS SK) mit zusätzlichen Helmen und Schlafsäcken rund 2,3 Milliarden Euro gekostet haben.