Touristen abgezockt?„Quarantänemafia“ sorgt für Aufruhr –  Behörden greifen hart durch

Touristen schieben Gepäckstücke auf dem internationalen Flughafen von Bali. Das Foto wurde im Februar 2022 aufgenommen.

Auf der indonesischen Insel Bali soll es zur dreisten Quarantäne-Abzocke gekommen sein. Das Bild zeigt Touristen, die in keinem Zusammenhang zur Berichterstattung stehen. (aufgenommen: Februar 2022)

Entspannter Urlaub oder dreiste Abzocke? Auf der beliebten Urlaubsinsel Bali in Indonesien ist offenbar eine „Quarantänemafia“ unterwegs. Die Behörden reagieren.

Damit gingen sie zu weit! Auf der indonesischen Urlaubsinsel Bali soll es zur dreisten Quarantäne-Abzocke durch verschiedene Hotels und Reiseveranstaltern gekommen sein.

So hätten Unterkünfte, die sich als Quarantänehotels ausgewiesen haben, pro Zimmer und Nacht 500.000 indonesische Rupien von ihren Gästen zusätzlich verlangt. Das entspricht ca. 30 Euro.

Bali: Dreiste Quarantäne-Abzocke soll gestoppt werden

Dabei erklärten sie, dass es sich um einen Quarantäne-Aufschlag handle, wie lokale Medien am Freitag (18.02.2022) den Gouverneur von Bali, I Wayan Koster, zitierten.

Zudem hätten Reiseveranstalter von Ausländern völlig überteuerte Preise für ihre Touristenvisa verlangt. Das Nachrichtenportal „medcom.id“ sprach aufgrund der Vorkommnisse sogar von einer „Visa- und Quarantänemafia“.

Um zu verhindern, dass sich solche Betrügereien wiederholen, wollen die Behörden der indonesischen Insel nun hart durchgreifen und den Schuldigen ausfindig machen.

Bali: „Bittere Realität“ für Touristen

Weiterhin betonte Koster: „Die Touristen sind so weit gereist, um eine gute Zeit zu haben, nur um dann mit einer bitteren Realität konfrontiert zu werden.“ Dies schade Balis Ruf erheblich.

Dazu sagte Tourismusminister Sandiaga Uno dem indonesischen Sender CNBC: „Wir haben Beschwerden erhalten und werden entschlossen gegen jedes Verhalten vorgehen, das der Reputation des indonesischen Tourismus schadet.“

Corona: Bali verkürzt Quarantäne für Geboosterte

Zur Wiederbelebung des wichtigen Tourismussektors soll die Quarantänezeit aufgrund der Corona-Pandemie ab kommender Woche für Besucher von derzeit fünf Tagen auf drei Tage verkürzt werden.

Diese Maßnahme gilt jedoch nur für Reisende mit dritter Impfdosis. Ab April könnte die Quarantäne nach der Einreise komplett wegfallen. (dpa/dc)