Corona wütetAusbruch in Seniorenheim – schon mehr als ein Dutzend Tote

Corona-Ausbruch in Baden-Württemberg: Bewohner und Bewohnerinnen eines Seniorenheims sind nach einen großen Virus-Ausbruch im Januar 2022 gestorben. Unser Archivbild zeigt ein Altersheim in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021.

Corona-Ausbruch in Baden-Württemberg: Bewohner und Bewohnerinnen eines Seniorenheims sind nach einen großen Virus-Ausbruch im Januar 2022 gestorben. Unser Archivbild zeigt ein Altersheim in Sachsen-Anhalt im Jahr 2021.

Die Pandemie wütet in Deutschland: In einem Altenheim in Baden-Württemberg sind mehr als ein Dutzend Menschen nach einem Corona-Ausbruch tot.

Schreckliche Gewissheit: 13 Bewohner eines Rastatter Seniorenheims sind inzwischen infolge eines Corona-Ausbruchs gestorben. Keiner habe eine Booster-Impfung gehabt, sagte ein Sprecher des Landratsamts am Montag, 10. Januar 2022. Der Impfstatus: Manche der Opfer seien keinmal, andere ein- oder zweimal geimpft gewesen.

Weiter hieß es, von 82 Bewohnern seien noch 28 positiv getestet und vier aktuell im Krankenhaus. Hinzu kämen fünf infizierte Mitarbeiter.

Corona-Ausbruch in Seniorenheim: Bislang 55 Infektionen nachgewiesen

Seit Beginn des Ausbruchs sei bei 55 Bewohnern eine Infektion mit dem Coronavirus nachgewiesen worden, in keinem der Fälle mit der hochansteckenden Omikron-Variante. Es gibt einen unbefristeten Aufnahmestopp.

Gleiches gilt für ein Seniorenheim in Gaggenau (Kreis Rastatt), für das zudem ein Besuchsverbot verhängt wurde. Denn hier grassiert die Omikron-Mutante: Ein Bewohner sei bereits an oder in Verbindung damit gestorben, sagte der Sprecher.

Sechs weitere Bewohner sowie drei Mitarbeiter seien positiv getestet, sechs davon mit eindeutigem Omikron-Nachweis. Insgesamt lebten in dem Heim den Angaben zufolge 108 Menschen. (dok/dpa)