Mit Sechs wog er fast 100 Kilo„Dickstes Kind der Welt“ stirbt mit nur 21 Jahren

big hatoho

Dzhambulat Khatokhov wog schon als Vierjähriger so viel wie ein Teenager.

Terek – Die Ärzte machten sich Zeit seines Lebens Sorgen um Dzhambulat Khatokhov, dem „dicksten Kind der Welt“. Seine Mutter bestritt dies immer wieder. Jetzt ist Dzhambulat gestorben – mit gerade einmal 21 Jahren.

Die Gewichtszunahme des Jungen verlief atemberaubend. Als Dzhambulat Khatokhov am 24. September 1999 im russischen Terek geboren wurde, wog er gerade mal 2,9 Kilogramm. Ein absolutes Normalgewicht, sogar eher am unteren Rand der Skala.

Dickstes Kind der Welt: Dzhambulat Khatokhov wächst immer weiter

Doch schon in den kommenden Monaten und Jahren wuchs das Kind wie ein Hefezopf im Backofen. Mit einem Jahr, wog Dzhambulat 12,7 Kilo, was eher dem Gewicht eines Zweijährigen entspricht, mit vier Jahren brachte er 55,8 Kilo auf die Waage. So viel wiegen Teenager.

Seiner Mutter, Nelya Khatokhov, schien die körperliche Entwicklung ihres Jungen jedoch nicht zu beunruhigen. Eher machte es den Anschein, als würde sie das Kind darin bestärken.

Als Dzhambulat Khatokhov fünf Jahre alt war, reiste sie mit ihm nach Japan, um an der Fernsehsendung „Impossible“ teilzunehmen. Auch bei vielen anderen Wettbewerben machte der Junge mit.

Ärzte warnen Dzhambulat Khatokhov vor Gefahren, Mutter blockt ab

Ihr Sohn habe den festen Entschluss gefasst, Sumo-Ringer zu werden, erklärte sie. Sie wolle diesem Traum nicht im Wege stehen.

Früh warnte der britische Arzt Ian Campbell vor den Gefahren, die mit dem extremen Gewicht einhergehen.

2009 hatte er Khatokhov untersucht, gegenüber der „Daily Star“ erklärte er: „Sein Gewicht bedeutet, dass er ein stark erhöhtes Risiko für Diabetes, Krebs und Herzerkrankungen hat[...]Da er so schwer und jung ist, wird seine Lebenserwartung wahrscheinlich stark sinken.“

World Record Academy: Dzhambulat Khatokhov seit 2003 „dickstes Kind der Welt“

Die World Record Academy führt Dzhambulat Khatokhov schon seit 2003 offiziell als das „dickste Kind der Welt“. Dieser „Rekord“ hält auch noch bis heute, bis zu seinem Tod.

Mutter Nelya, die dank der Erfolge und des Ruhms ihres Sohnes ein komfortables Leben führen kann, wehrte sich immer wieder gegen die öffentlichen Vorwürfe, sie würde die Gesundheit ihres Kindes gefährden.

Ursache für extreme Gewichtszunahme unklar

„Er wächst nur – nach oben und außen. Was kann ich dagegen tun? Er ist, was er ist, so hat Gott ihn geschaffen“, erklärte sie ihre Sicht der Dinge.

Der Verdacht, sie habe Dzhambulat mit Steroiden behandelt, damit er schneller wachse, bestätigten sich nicht. Verschiedene Tests verliefen stets negativ.

Die Ursache für die mysteriöse Gewichtszunahme blieb unentdeckt. Auch andere Untersuchungen, etwa auf einen Gendefekt, hatten russische Ärzte ausgeschlossen.

Mutter glaubt an langes Leben, jetzt ist „dickstes Kind der Welt“ tot

Für die Mutter war die Sache damit abgeschlossen. Sie feierte ihren Sohn öffentlich für sein extremes Übergewicht: „Er zeigt den Menschen gern, wie stark er ist. Er ist eine Art Superheld, ein Gigant, der sich um jeden kümmern und jeden beschützen kann. Er trägt seinen Bruder und mich gerne durch die Gegend“, sagte Nelya damals.

Sie sei fest davon überzeugt, dass ihr Sohn ein langes und glückliches Leben führen werde.

Dieser Glaube stellte sich jetzt allerdings als falsch heraus. Am 28. Dezember 2020 starb das „dickste Kind der Welt“ an Nierenversagen. (jv)