Wo befindet sich die nördlichste Stadt und wo die südlichste? Das sind die Extrempunkte Deutschlands.
Für echte Deutschland-KennerDas sind die Extrempunkte unseres Landes

Copyright: picture alliance/dpa
Die Zugspitze hat den höchsten Punkt Deutschlands. Das Foto wurde am 4. Dezember 2022 aufgenommen.
Deutschland ist mit über 80 Millionen Einwohner und Einwohnerinnen das zweitgrößte Land Europas (nach Russland). Doch was sind eigentlich die Extrempunkte unseres Staates?
Der südlichste Punkt befindet sich wenig überraschend im Bundesland Bayern. Dabei handelt es sich um den sogenannten „Grenzstein 147“ am Haldenwanger Eck in der Gemeinde Oberstdorf. Der nördlichste Punkt eines Bundeslandes, der am weitesten im Süden liegt, befindet sich kurioserweise aber tatsächlich nicht in den südlichsten Bundesländern Bayern oder Baden-Württemberg.
Der nördlichste Punkt welches deutschen Bundeslandes liegt am weitesten im Süden?
Der nördlichste Punkt welches deutschen Bundeslandes liegt am weitesten im Süden? Dieser Punkt befindet sich im kleinen Saarland. Es ist der Ortsteil und Gemeindebezirk Otzenhausen, der sogar noch weiter im Süden liegt, als die höchsten Punkte in Bayern und Baden-Württemberg, die noch weiter nördlich ins Land hineinragen.
Den nördlichsten Landpunkt Deutschlands stellt die Halbinsel Ellenbogen bei List auf Sylt in Schleswig-Holstein dar. Auf dem Festland wäre das die Gemeinde Rodenäs des Kreises Südtondern der Region Nordfriesland in Schleswig-Holstein.
Am weitesten im Westen befindet sich die Straße Haus Groevenkamp in der Ortschaft Isenbruch der Gemeinde Selfkant in Nordrhein-Westfalen. Am östlichsten ist hingegen die Gemeinde Neißeaue im Landkreis Görlitz in Sachsen. Zwischen den Ortsteilen Deschka und Zentendorf macht dort die Lausitzer Neiße einen Bogen, an dem sich die östlichste Stelle Deutschlands befindet.
Den natürlichen Höchstpunkt bildet die Zugspitze in Bayern, die 2962 Meter hoch ist. Der tiefste Punkt ist im Bodensee 251,14 Meter tief, zwischen Fischbach und Uttwil. (gr)