Spektakel am NachthimmelViele Sternschnuppen erwartet – doch es gibt ein Problem

In den kommenden Nächten erwartet Schaulustige ein beeindruckender Himmel: Es sollen besonders viele Sternschnuppen zu sehen sein. Doch eine Sache könnte problematisch werden.

Jede Menge Sternschnuppen in der Vorweihnachtszeit: Gleich zwei Ströme verglühender Objekte können Schaulustige in den kommenden Tagen am Himmel beobachten. Da sind vor Heiligabend jede Menge Wünsche offen.

Mit den Geminiden bietet der Himmel Mitte Dezember den reichsten Sternschnuppenstrom des Jahres. Den Höhepunkt mit bis zu 150 Meteoren pro Stunde erwartet die Vereinigung der Sternfreunde am 14. Dezember – jedoch am Tag gegen 14.00 Uhr.

In der Nacht zuvor und der Nacht danach können Sternschnuppenjäger immerhin auf 30 bis 60 verglühende Objekte pro Stunde am Nachthimmel hoffen. Darunter könnten auch besonders helle Objekte sein.

Problematisch könnte allerdings das Wetter werden. Denn in vielen Teilen Deutschlands sollen zunehmend Wolken hereinziehen. In welchen Regionen Sie die besten Chancen auf eine klare Sicht haben, erfahren Sie oben im Video. (dpa)