Das Telekom-Tochter-Unternehmen T-Mobile wurde erneut Opfer eines Hacker-Angriffs.
Hacker-Angriff auf T-MobileTäter erbeuten Daten von 37 Millionen Kundinnen und Kunden

Copyright: picture alliance/dpa/AP
Hacker haben sich Zugriff auf Daten von rund 37 Millionen Kundinnen und Kunden der Telekom-Tochter T-Mobile US verschafft.
Hacker-Angriff auf T-Mobile! Das Tochterunternehmen der deutschen Telekom wurde in den USA erneut Opfer eines Hacker-Angriffs. Bereits im Jahr 2021 wurde der Telefondienstleister gehackt und schätzungsweise 76,6 Millionen Kundendaten gestohlen.
Der Angriff ereignete sich bereits am 5. Januar 2023, wie das Unternehmen gestern nach US-Börsenschluss mitteilte. Die Cyber-Attacke sei jedoch in weniger als 24 Stunden erfolgreich gestoppt worden.
Hacker-Angriff: 37 Millionen Kundinnen und Kunden betroffen
Derzeit ist davon auszugehen, dass Daten von rund 37 Millionen Kundinnen und Kunden des Telefonanbieters bei dem Angriff gestohlen wurden. Dabei wurden persönliche Informationen wie Namen, Rechnungsadressen und Geburtsangaben gestohlen.
Sensible Daten wie Passwörter, Kreditkarten- oder Sozialversicherungsnummern seien nicht betroffen, ebenso wie Kundenkonten und Finanzdaten seien nicht betroffen, so T-Mobile.
Wie bereits der Cyber-Angriff im Jahre 2021, bei dem das Unternehmen im Nachhinein 350 Millionen Dollar Strafe bezahlen musste, wird auch der erneute Hacker-Angriff nicht gerade billig für T-Mobile.