Auf Hawaii ist nach einer Ruhephase von fast 40 Jahren der Vulkan Mauna Loa ausgebrochen. Erste Eruptionen waren laut „US-Erdbebenwarte USGS“ schon Sonntagabend kurz vor Mitternacht zu spüren.
Naturkatastrophe im Urlaubs-ParadiesWeltgrößter Vulkan auf Hawaii ausgebrochen
Fast 40 Jahre ruhte einer der größten aktiven Vulkane der Welt. Doch jetzt fand sein Dornröschenschlaf ein Ende! Der Vulkan „Mauna Loa“ spuckt wieder Lava.
Erste Eruptionen begannen am späten Sonntagabend um kurz vor Mitternacht (Ortszeit; MEZ 11 Uhr Montag), wie die US-Erdbebenwarte USGS mitteilte. Bislang beschränke sich das Ausbruchsgeschehen auf den Krater „Moku‘aweoweo“ auf dem Gipfel des Bergs. Eine Gefahr durch Lavaströme für hangabwärts gelegene Gemeinden bestehe damit derzeit nicht.
Eruption wurde von leichten Erdbeben begleitet
Die Lava trat im Inneren des Kraters aus, floss teilweise aber auch über den Kraterrand. Die USGS erklärte, bislang gebe es keine Gefahr für Gemeinden in der Region. Eine Webcam der Behörde zeigte lange, glühende Lava-Bänder im Inneren des Kraters. Der Ausbruch sei nach Angaben der Behörde von mehreren leichten Erdbeben begleitet worden.
Vergangene Ausbrüche des „Mauna Loa“ hätten gezeigt, dass Eruptionen des Vulkans vor allem in frühen Stadien sehr dynamisch seien, warnte die Behörde. Zudem könnten Winde vulkanische Gase und Asche in Richtung bewohnter Gebiete tragen.
Vulkangipfel ist 4100 Meter hoch
Der Vulkan „Mauna Loa“ ist der größte aktive Vulkan auf unserer Erde. Er gehört zur Inselgruppe der hawaiianischen Inseln und sein Gipfel ragt mehr als 4100 Meter über dem Meeresspiegel auf. Bei seinem jüngsten Ausbruch im Jahr 1984 floss ein 25 Kilometer langer Lavastrom bis nah an die Stadt Hilo heran. (dpa,afp)