Die Gläubigen haben gehofft und gebetet – und wurden erhört. Papst Franziskus hat sich an Palmsonntag auf dem Petersplatz gezeigt.
Damit hat niemand gerechnetMesse auf dem Petersplatz – plötzlich erscheint Papst Franziskus
Mit dem Palmsonntag (13. April 2025) hat die für Christen und Christinnen in aller Welt wichtige Karwoche begonnen.
Für rund 20.000 Gläubige auf dem Petersplatz im Vatikan begann sie mit einer Überraschung: Papst Franziskus (88) erschien persönlich.
Gläubige wurden erhört: Papst Franziskus erscheint auf dem Petersplatz
„Gesegneten Palmsonntag! Gesegnete Heilige Woche!“, wünschte das Oberhaupt der Katholiken und Katholikinnen bei seinem kurzen Auftritt am Ende der Festmesse.
Der 88-jährige Pontifex, der noch vor wenigen Wochen in einer römischen Klinik um sein Leben kämpfte, ließ sich im Rollstuhl auf die Altarbühne fahren. Er trug sein weißes Gewand, konnte aber auf die zuletzt notwendigen Nasenkanülen verzichten. Franziskus muss sich nach einer schweren Lungenerkrankung auf ärztlichen Rat weiterhin schonen.
Zuvor hatte der argentinische Kardinal Leonardo Sandri die vom Papst selbst verfasste Predigt vorgetragen. Franziskus rief vor dem Beginn der Karwoche dazu auf, christliche Verantwortung für die Mitmenschen zu übernehmen.
Ob und in welcher Form Papst Franziskus an den Osterfeierlichkeiten teilnehmen kann, ist noch unklar. Der Papst steht noch immer unter ärztlicher Aufsicht. (susa)