Horror in der Karibik! Dort kam es zu einem verheerenden Zwischenfall zwischen einem Hai und einer Urlauberin. Die 55 Jahre alte Frau verlor bei der Attacke beide Hände.
Schrecklicher VorfallSie wollte ein Foto im Wasser machen: Hai beißt Urlauberin (55) beide Hände ab
![Ein Bullenhai schwimmt zwischen anderen Fischen.](https://static.express.de/__images/2023/08/06/15590f04-869a-4455-8c47-d5397a99d008.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1210&fm=jpeg&s=2a4f00939d3aea9c9cd704e23b67178f)
Copyright: picture alliance/dpa/Aussie Bubbles
Ein Bullenhai schwimmt zwischen anderen Fischen. Die Aufnahme dient hierbei als Symbolfoto.
Ein schockierender Hai-Angriff erschüttert die Karibik! Eine kanadische Touristin (55) wurde am Strand der beliebten Urlaubsregion von einem Hai attackiert – und verlor dabei beide Hände.
Der Vorfall ereignete sich nach Medienberichten im seichten Wasser der Turks- und Caicosinseln. Laut Polizeiangaben biss der Hai der Frau eine Hand am Gelenk und die andere unterhalb des Ellenbogens ab. Trotz ihrer schweren Verletzungen konnte sie sich ans Ufer retten, wo ihr Ehemann und andere Verwandte sofort zu Hilfe eilten.
Hai-Attacke in der Karibik: Touristin verliert beide Hände
Wie die britische „Daily Mail“ berichtet, wollte die Touristin offenbar ein Foto des Raubtiers machen, als sie ihm zu nahe kam. Der Hai attackierte sie daraufhin. Zusätzlich erlitt sie eine Beinverletzung.
Ein Bewohner einer nahe gelegenen Villa filmte später einen Hai im flachen Küstengewässer. Es wird vermutet, dass es sich dabei um denselben Hai handelt. Seine genaue Art konnte jedoch nicht identifiziert werden. Die Touristin wurde zur weiteren medizinischen Behandlung in ihre Heimat Kanada ausgeflogen.
In den Gewässern der Turks- und Caicosinseln kommen verschiedene Haiarten wie Tigerhaie, Hammerhaie und Bullenhaie vor. Dennoch sind Hai-Attacken in der Region verhältnismäßig selten. 2023 wurde eine US-Amerikanerin beim Schnorcheln von einem Hai ins Bein gebissen. Auch sie konnte sich noch ans Ufer retten und wurde medizinisch versorgt.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Paulina Meissner) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.