+++ EILMELDUNG +++ Bei Straßenfest SUV rast in Menschenmenge: Mehrere Tote in Kanada

+++ EILMELDUNG +++ Bei Straßenfest SUV rast in Menschenmenge: Mehrere Tote in Kanada

Furchtbare TragödieTeenager klagt abends über Kopfschmerzen – morgens ist er tot

Neuer Inhalt

Der Brite Daniel Morgan starb im Alter von 19 Jahren an einer Hirnblutung. Unser Foto zeigt ihn wenige Wochen vor seinem Tod. 

Cradley Heath – In der britischen Kleinstadt Cradley Heath hat sich vor wenigen Tagen eine schlimme Tragödie zugetragen: Der Abiturient Daniel Morgan ist im Alter von 19 Jahren urplötzlich verstorben. Kurz vor seinem Tod hatte er über starke Kopfschmerzen geklagt.

  1. Teenager klagt über heftige Kopfschmerzen
  2. 19-Jähriger stirbt über Nacht an Hirnblutung
  3. Teenager wird nach seinem Tod zum Helden

Daniel Morgan hatte große Pläne für die Zukunft: Während der Brite beruflich eine Karriere bei der Polizei anstrebte, freute er sich privat auf eine Zukunft mit seiner Freundin Evie. Sie und Daniel waren seit einem Jahr ein Paar.

Teenager Daniel Morgan stirbt über Nacht

Leider musste alles ganz anders kommen. Am 29. Januar 2021 klagte der Teenager vor dem Schlafengehen über heftige Kopfschmerzen.

Wie seine Familie im Gespräch mit der Lokalzeitung „Birmingham Mail” erzählt, war das bei Daniel nichts Ungewöhnliches. Der 19-Jährige hatte schon sein ganzes Leben mit Migräne zu kämpfen, so seine Cousine Alexandra.

Obwohl seine Freundin Evie Angst hatte, dass es sich um etwas Ernstes handeln könnte, spielte Daniel seine Schmerzen herunter. „Er bestand darauf, dass es ihm gut ging, aber Evie hat trotzdem seine Mutter Lisa geweckt”, erzählt Alexandra weiter.

Teenager erleidet Hirnblutung – klinisch tot

„In der Zwischenzeit hatte Daniel schon das Bewusstsein verloren. Sie haben sofort den Notarzt gerufen. Er hat zwar erst auf die Medikamente reagiert, aber sie mussten ihn ins Krankenhaus bringen.”

Weitere Untersuchungen folgten, schließlich die Hiobsbotschaft: „Sie sagten uns, dass sie nichts tun können. Er wurde auf die Intensivstation verlegt und an lebenserhaltende Geräte angeschlossen”, so Alexandra.

Hier blieb Daniel für einige Stunden, wurde ständig beobachtet. Seine Familie musste die qualvolle Wartezeit mühselig überbrücken. Alle paar Stunden riefen seine Angehörigen im Krankenhaus an, um zu erfahren, ob es Neuigkeiten zum Zustand ihres Familienmitglieds gab.

Am Abend erhielt die Familie einen Anruf: „Sie sagten uns, dass er keine Gehirnaktivität aufwies. Er war schon klinisch tot, aber sein Körper wurde künstlich am Leben erhalten”, erzählt Alexandra. 

Um kurz nach Mitternacht wurde Daniel Morgan offiziell für tot erklärt. Er hatte eine heftige Hirnblutung erlitten.

Teenager wird nach seinem Tod zum Organspender

„Seine Pfleger sagten, dass sie noch nie so etwas bei jemandem in Daniels Alter gesehen hätten”, so Alexandra weiter. 

Nach seinem tragischen und viel zu frühen Tod vollbrachte Daniel noch eine gute Tat. „Er war Organspender. Am Sonntag nach seinem Tod kam ein Team, um seine Organe zu entnehmen. Er hätte das gewollt. Er hätte Menschen helfen wollen”, findet Alexandra. 

„Er war bei allen beliebt. Er war so ruhig und lieb. Er hat das Leben in vollen Zügen genossen und er hat seine Freundin Evie wirklich, wirklich geliebt.” (ta)