Eine junge Frau aus den USA ignorierte die Warnsignale ihres Körpers – dann kam die schreckliche Wahrheit ans Licht! Was sie jetzt anderen Frauen rät und welche Symptome nicht unterschätzt werden sollten.
„Überwältigt von dem Schock“TikTokerin denkt, ihr BH sitzt nicht richtig – dann folgt Horror-Befund
Damit hat sie nicht gerechnet! Die bekannte TikTokerin Radwah Oda aus den USA dachte zunächst, ihr schlecht sitzender BH sei der Grund für ihre Schmerzen.
Doch die Wahrheit war viel schlimmer: Sie leidet an Dickdarmkrebs im Endstadium! Nun nutzt sie ihre Reichweite ein, um andere zu warnen und auf ein schambehaftetes Thema aufmerksam zu machen.
Eine Frau mit einer tragischen Geschichte
Radwah Oda tritt für die Sichtbarkeit von Dickdarmkrebs bei Frauen ein! Auf ihren Social Media Profilen spricht sie offen über Magen-Darm-Gesundheit und Verdauungsprobleme.
Auch thematisiert sie das, worüber viele ungern reden: den eigenen Stuhlgang. Mit Humor und Ehrlichkeit erreicht sie tausende Menschen, die sich mit ähnlichen Beschwerden plagen.
Tragisches Schicksal: Zwei Jahre nach Krebs-Diagnose: Influencerin Bailey Hutchins mit 26 Jahren gestorben
Doch hinter ihrer lockeren Art steckt eine tragische Geschichte. Denn während sie über Verdauungsprobleme informiert, ignorierte sie einst selbst die alarmierenden Signale ihres Körpers – bis es fast zu spät war.
Schleichende Symptome, fatale Diagnose
Anfangs waren es nur leichte Schmerzen und ein Druckgefühl unter der Brust. Vielleicht einfach nur der BH?
Doch mit der Zeit kamen weitere Symptome hinzu: chronische Müdigkeit oder dunkles Blut im Stuhl. Trotzdem nahm sie sich keine Zeit für einen Arztbesuch, da sie glaubte, einen gesunden Lebensstil zuführen.
Radwah über die fünf typischen Dickdarmkrebs-Symptome:
Als sie sich dann mehrmals übergeben musste und in die Notaufnahme ging, glaubten die Ärzte zunächst an eine harmlose Magen-Darm-Infektion. Doch die schockierende Wahrheit: Dickdarmkrebs – und das im Endstadium!
Kämpferin mit Mission
„Als der Arzt mir sagte, dass ich Krebs habe, schien sich der Raum um mich herum zu schließen. Ich fühlte mich so klein und verletzlich, völlig überwältigt von dem Schock“, erzählt sie in einem Interview mit „NeedtoKnow“. Doch statt zu verzweifeln, stellt sie sich dem Kampf – und macht ihre Geschichte öffentlich.
Da der Krebs bereits in die Leber gestreut hat, unterzieht sich die 33-Jährige einer aggressiven Chemotherapie und mehreren Operationen. Doch die Ärzte sind skeptisch, ob sie den Kampf gewinnen kann.
Leben bis zum letzten Moment
Trotz der düsteren Prognose gibt Radwah Oda nicht auf. „Ich habe mir eine Bucket List erstellt und will mein Leben so intensiv wie möglich genießen“, sagt sie.
Delfinschwimmen, der Grand Canyon, eine Safari – all das steht noch auf ihrer Liste. Gleichzeitig will sie mit ihrer Geschichte Bewusstsein schaffen: „Geht zur Vorsorge, hört auf euren Körper!“