Die durch ein Pressefoto im Jahr 2005 bekannt gewordene Wiesn-Kellnerin Babsi Stadlhuber ist tot.
Tod mit 49 JahrenWiesn-Kellnerin Babsi Stadlhuber ist gestorben

Copyright: picture-alliance/ dpa
Wiesn-Kellnerin Babsi Stadlhuber bringt im September 2009 auf dem 176. Oktoberfest auf der Theresienwiese in München (Oberbayern) Bier an die Tische. Nun, im Februar 2025, ist sie mit erst 49 Jahren gestorben.
Barbara Stadlhuber ist im Alter von nur 49 Jahren gestorben. Die frühere Wiesn-Bedienung, bekannt als „Wiesn-Babsi“, hat am vergangenen Freitag (14. Februar 2025) den Kampf gegen den Krebs verloren, wie ihr Vater der „Bild“ bestätigte.
Es war das Oktoberfest 2005, als ein Foto sie deutschlandweit – und darüber hinaus – bekannt machte. Ein Fotograf hatte Barbara, mit leuchtenden Augen und einem Maßkrug in der Hand, eingefangen. Das Bild strahlte pure Lebensfreude aus.
Wiesn-Kellnerin Babsi Stadlhuber ist tot
Zahlreiche internationale Zeitungen wie die britische „Sun“ und die indische „Financial Times“ hatten das Foto veröffentlicht und Barbara über Nacht bekannt gemacht.
Eine Zeitung hatte sie sogar zur schönsten Deutschen gewählt, obwohl sie aus Österreich stammte.

Copyright: picture-alliance/dpa
Musiker und Entertainer Florian Silbereisen steht am 20. September 2008 auf dem 175. Oktoberfest auf der Theresienwiese in München (Oberbayern) neben Wiesn-Bedienung Babsi Stadlhuber. Die Wiesn ist das größte Volksfest der Welt.
Für Barbara Stadlhuber hat der plötzliche Ruhm jedoch nie eine große Rolle gespielt. Sie bewahrte stets ihre Bodenständigkeit und arbeitete weiter im elterlichen Hotel in Kremsmünster.
Seit mehreren Jahren war sie nicht mehr als Wiesn-Kellnerin tätig und widmete sich mit voller Hingabe ihren drei Kindern, die nun im Alter von 14, 19 und 20 Jahren ihre Mutter verloren haben.
Die Wirtin des Hofbräuzelts, Silja Steinberg, erinnert sich mit großer Wehmut an Barbara Stadlhuber zurück: „Sie war das Herz und die Seele unseres Zeltes.“ Weiter erzählte sie: „Eine wunderbare Frau, die immer ein freundliches Wort für jeden hatte.“ Am 1. März wird Barbara Stadlhuber in ihrer Heimat beigesetzt.
Dieser Text wurde mit Hilfe Künstlicher Intelligenz erstellt, von der Redaktion (Julia Bauer) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.