Ein englisches Forscherteam hat möglicherweise eine spektakuläre Entdeckung gemacht: Unter Island könnte ein längst verschollener Kontinent liegen.
Unfassbarer FundNeuer Kontinent unter Island entdeckt?

Copyright: dpa
Ein englisches Forscherteam könnte eine unfassbare Entdeckung gemacht haben: Unter Island versteckt sich vielleicht ein unentdeckter Kontinent.
Wurde hiermit ein neuer Kontinent entdeckt? Wenn es nach dem Wissenschaftsteam rund um Gillian Foulger von der Durham University in England geht, könnte sich unter Island ein weiterer Kontinent verstecken – „Icelandia“.
Direkt unter der Insel haben die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Reste eines alten und bisher unentdeckten Kontinents gefunden, der ungefähr doppelt so groß wie Deutschland sein soll und von Grönland bis zu den Färöer Inseln reichen soll.
„Icelandia“: versunkener Kontinent unter Island
Ob es sich dabei wirklich um einen unentdeckten Kontinent handelt, versucht das Forscherteam jetzt mithilfe von Messungen der elektrischen Leitfähigkeit sowie der Suche nach sogenannten Zirkonkristallen aus den Tiefen zu ermitteln, wie wetter.de berichtet.
Das Auslesen der Zirkonkristalle, die während ihres Wachstums jede Veränderung ihrer Umwelt dokumentieren, ist jedoch nicht einfach: Zirkonkristalle sind sehr klein und haben einen Durchmesser, der demjenigen eines menschlichen Haares entspricht.
Doch wie kann es dazu kommen, dass sich ein Kontinent unter den anderen schiebt? Durch die Verschiebung der Kontinentalplatten kommt es nicht nur zu Erdbeben und ähnlichen Naturschauspielen. Es können ebenso ganze Landmassen überflutet und vom Meer überspült werden.
So ist es zu erklären, dass sich unter Island eventuell ein weiterer Kontinent versteckt. Das Spektakel müsste laut den Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern jedoch Millionen von Jahren zurückliegen.