„Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne“ – mit diesem Lied beim jährlichen Martinstag sind wohl die meisten Kinder in Deutschland groß geworden. Aber warum wird St. Martin eigentlich gefeiert? Was steckt hinter dem farbenfrohen Laternenumzug?
Alter BrauchWarum feiern wir eigentlich St. Martin – und woher kommt die Martinsgans?
Nach einem alten Brauch ziehen rund um den Martinstag am 11. November – manchmal auch an den Tagen davor oder danach – alljährlich Kinder und Erwachsene mit Laternen durch die Straßen.
Mit der feierlichen und von vielen bunten Laternen durchleuchteten Zeremonie erinnern Groß und Klein an den heiligen Martin. Aber warum wird St. Martin eigentlich gefeiert, wer genau war der heute besungene Martin und was hat es mit der Martinsgans auf sich? Im Video oben erfahren Sie alles Wichtige zu St. Martin.