Markus Söder holte am Mittwoch zum Rundumschlag aus, die Folge ließ nicht lange auf sich warten.
„Demütigt sich nicht“Söder-Attacke auf die Grünen hat Folgen – Ansage folgt im TV
Erst hat sich Markus Söder (58) beim politischen Aschermittwoch (5. März 2025) zu einer Attacke in Richtung der Grünen hinreißen lassen, nun meldet sich die SPD-Spitze im TV zu Wort!
Lars Klingbeil (47) hat die Attacken des CSU-Chefs gegen die Grünen kritisiert. „Man demütigt sich nicht in solchen Situationen“, sagte er in der ARD-Sendung „Maischberger“ auf eine Frage nach der Rede des bayerischen Ministerpräsidenten beim politischen Aschermittwoch.
Maischberger: Lars Klingbeil reagiert auf Söder-Seitenhieb
Söder hatte es in Passau als zentralen Erfolg der CSU verkauft, dass die Grünen nicht an einer neuen Bundesregierung beteiligt werden. Dem scheidenden Wirtschaftsminister Robert Habeck (55) rief er zu: „Goodbye, gute Reise, auf Nimmerwiedersehen.“
Bei den Grünen, die Union und SPD gerade zu einer Zustimmung zu ihrem historischen Finanzpaket bewegen wollen, hatte das für Verärgerung gesorgt.
Klingbeil springt ihnen nun zur Seite. „Wir brauchen die Grünen, ich bin immer fair mit ihnen umgegangen“, sagte er. Wenn man gemeinsam etwas hinbekommen wolle, „dann funktioniert das besser, wenn wir vernünftig miteinander umgehen“.
Union und SPD hatten sich am Dienstag auf ein Finanzpaket verständigt, das eine Lockerung der Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben und ein Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für Investitionen in die Infrastruktur vorsieht.
Dafür ist eine Grundgesetzänderung notwendig, die nur mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit im Bundestag beschlossen werden kann. Dafür brauchen Union und SPD die Grünen. (dpa)