Vier waren eingeladen, nur drei kommen. Friedrich Merz hat eine TV-Debatte der Kanzlerkandidaten bei ProSiebenSat.1 abgesagt.
„Bürger-Speed-Dating“Vier waren eingeladen, einer kommt nicht: Friedrich Merz sagt letzte TV-Debatte vor der Wahl ab

Copyright: dpa
Friedrich Merz, CDU-Bundesvorsitzender und Unions-Kanzlerkandidat, spricht am 19. Februar 2025 bei einer Wahlkampfveranstaltung der CDU in Vechta.
Bürger-Speed-Dating mit den Kanzlerkandidaten und der Kanzlerkandidatin – aber einer fehlt!
ProSiebenSat.1 hatte geplant, dem Publikum kurz vor der Bundestagswahl ein spannendes Quartett zu bieten. Die Leitfiguren von SPD, CDU/CSU, Grünen und AfD sollten am Samstag (22. Februar, dem Abend vor der Bundestagswahl) noch einmal um die entscheidenden Stimmen von Wählerinnen und Wählern kämpfen. Doch der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz hat abgesagt.
Friedrich Merz sagt TV-Debatte bei ProSieben und Sat.1 ab
Aus dem Konrad-Adenauer-Haus verlautete, dass Merz’ Terminkalender schlicht überfüllt sei. Ein CDU-Sprecher erklärte gegenüber „t-online“: „Leider war es Friedrich Merz aus terminlichen Gründen nicht möglich, der Einladung zu folgen.“
In der TV-Sendung sollen Bürgerinnen und Bürgern in dreiminütigen „Speed-Dates“ den Kanzlerkandidaten persönliche Fragen zu stellen. Moderiert wird der Wahl-Countdown von Linda Zervakis und Paul Ronzheimer.
Großer Unterschied zu anderen TV-Debatten der Kandidierenden für den Kanzlerposten: Die Show, die um 20.15 Uhr gleichzeitig auf ProSieben und Sat.1 ausgestrahlt wird, ist nicht live. Laut Senderangaben ist die eine Aufzeichnung „zeitnah zur Ausstrahlung“ geplant. Vermutlich also wenige Stunden zuvor.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Simon Küpper) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.