Dieser Kassenzettel sorgt für Aufruhr. Darauf ist eine Wahl-Botschaft abgedruckt, viele Menschen fragen sich, ob er wirklich so existiert oder eine Fälschung ist.
Ist der echt?Kassenbon vom Bäcker kursiert in sozialen Medien: „Falls Sie noch nicht erstochen wurden“

Copyright: privat
Ein Kassenzettel eines Bäckers aus Sachsen mit Wahl-Empfehlung sorgt kurz vor der Bundestagswahl 2025 für Aufregung.
Ist der wirklich echt? Das fragen sich viele Menschen, denen in den sozialen Medien derzeit ein Kassenzettel eines Bäckers angezeigt wird. Denn dieser beinhaltet eine ungewöhnliche Botschaft – mit klarem politischen Inhalt.
„Vielen Dank für Ihren Einkauf“, heißt es dort zunächst, wie auf fast jedem Kassenzettel. Und dann: „Falls Sie noch nicht erstochen oder überfahren wurden, haben Sie am Sonntag die Wahl! Geht es so weiter oder soll es mit Deutschland wieder bergauf gehen?“
Kassenzettel mit Wahl-Botschaft sorgt für Aufsehen
Und tatsächlich: Der Bon ist echt, stammt aus einer Bäckerei in Beiersdorf (Sachsen), nur wenige Kilometer von der tschechischen Grenze entfernt.
Seit Mittwoch bekommen Kundinnen und Kunden hier die Kassenzettel mit der besonderen Botschaft. Bäckerei-Chef Jan Mersiowsky (59) erklärte gegenüber Tag24, die Nachrichten hätten ihn aufgeregt. Und weiter: „Ich saß gerade nebenbei am Rechner und habe dann die Zeilen verfasst.“
Ganz bewusst spielt er damit auf die Anschläge in München, Magdeburg oder Aschaffenburg an. Er sehe nur zwei Parteien, die das „dringende Problem“ lösen könnten. Mersiowsky: „Welche das sind, möchte ich nicht sagen.“
Der Bäckerei-Inhaber erklärte auch, wie er die Reaktionen seiner Kundinnen und Kunden auf die Wahl-Aufforderung wahrnimmt: „Es gab zwar einzelne negative Rückmeldungen, doch der Großteil war positiv.“
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Simon Küpper) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.