Insolventer SchokorieseZwei NRW-Filialen dicht, ein Panzerwagen-Fan soll Rettung sein

Copyright: picture-alliance / dpa (Symbolbild)
Der Traditionskonzern Leysieffer musste Insolvenz anmelden.
Osnabrück/Köln/Düsseldorf – Im April vergangenen Jahres hatte das Traditionsunternehmen Leysieffer Insolvenz in Eigenverwaltung angemeldet.
Seitdem wurden unter anderem vier unrentable Filialen geschlossen, zwei in Hamburg und jeweils eine in Aachen und Düsseldorf. 25 Prozent der Stellen wurden gestrichen, inzwischen arbeiten nur noch 260 Menschen bei dem Osnabrücker Traditionsbetrieb. Zuvor waren es 360 Menschen.
Nun gibt es Hoffnung, und die kommt aus den USA: Der US-amerikanische Investor Deel & Winkler hilft dem Osnabrücker Pralinenhersteller Leysieffer aus der Insolvenz.
Wie ein Sprecher des Insolvenzteams um die Rechtsanwälte Joachim Walterscheid und Stefan Meyer mitteilte, hat die Gläubigerversammlung am Donnerstag dem Insolvenzplan einstimmig zugestimmt und damit grünes Licht für den Einstieg des neuen Mehrheitsgesellschafters gegeben.
Unternehmer ist Mehrheitsgesellschafter bei Panzerwagen-Anbieter
Bei dem neuen Gesellschafter handele es sich nicht um einen Finanzinvestor, sondern unter anderem um eine aus Deutschland stammende Familie, die bereits seit fünf Jahren das Unternehmen Hanseatische Kaffee GmbH aus Bremen führe, sagte der Sprecher. Dieses Unternehmen vertreibt bereits unter dem Namen Leysieffer Kaffee.
Hier lesen Sie mehr: Vorsicht, krebserregend – Umweltfreundliche und gesunde Palmöl-Alternativen
Laut „Wirtschaftswoche” steckt hinter dem Investor der Unternehmer Frank Winkler, der laut Handelsregister Mehrheitsgesellschafter bei Trasco Bremen ist, ein „weltweit führender Anbieter kommerzieller Sonderschutzfahrzeuge“. Das Unternehmen sei demnach spezialisiert auf dem „Umbau von SUVs, Limousinen und Luxuslimousinen zu hochsicheren Fahrzeugen“.
Leysieffer in der Insolvenz: Jan Leysieffer soll Geschäftsführer bleiben
Auch die SAB-Nord GmbH zähle Winkler zum Gesellschafterkreis – ein Unternehmen, das sich auch mit Munitionsentsorgung befasst. „In einem speziellen Verfahren entschärfen und entsorgen wir Streumunition“, heißt es auf der Firmenhomepage. „Vollautomatisch werden die Sprengkörper demontiert und zerlegt. Der Sprengstoff wird kontrolliert verbrannt.“
Der bisherige Gesellschafter Jan Leysieffer soll als geschäftsführender Minderheitsgesellschafter im Unternehmen bleiben. Der beliebte Schokoladenhersteller betreibt Confiserien, Bistros und Cafés in ganz Deutschland, darunter auch in Köln. (dpa/mg)