Im Januar wurden in Deutschland so viele Elektroautos zugelassen, wie in keinem anderen Januar zuvor. Obwohl die Zahl der E-Autos auf Deutschlands Straßen gestiegen ist, brechen die Zulassungen für Tesla-Modelle ein.
E-Auto Zulassungen im Januar auf RekordwertTesla-Absatz bricht in Deutschland trotzdem ein
Die Zahl der im Januar in Deutschland zugelassenen E-Autos hat einen neuen Rekordwert erreicht. Wie „tagesschau.de“ berichtet, sind zu Jahresbeginn 4.498 batteriebetriebene Pkw zugelassen worden. Das sind 53,5 Prozent mehr als im Vorjahresmonat, wie aus Zahlen des Kraftfahrtbundesamtes hervorgeht. Der Anteil von E-Autos an allen neu zugelassen Autos beträgt 16,6 Prozent.
Die gestiegene Zahl der Neuzulassungen von E-Autos überrascht nicht. Experten sind davon ausgegangen, dass die Fahrzeughersteller einige Neuzulassungen aus 2024 ins Jahr 2025 verschieben. Denn zu Jahresbeginn haben sich die CO₂-Flottengrenzwerte verschärft. Diese CO₂-Flottengrenzwerte legen fest, wie viel CO₂-Autostoß die gesamte Fahrzeugflotte eines Herstellers produzieren darf. Befinden sich unter den Neuzulassungen eines Herstellers mehr Elektroautos in einem Kalenderjahr, entschärft das den CO₂-Anstoß der gesamten Fahrzeugflotte.
Die Zahl der neu zugelassenen Elektroautos ist dennoch beeindruckend, da die Zahl der neu zugelassen Autos in Deutschland im Januar insgesamt leicht gesunken ist. 207.640 Pkw weniger wurden neu zugelassen, was einem Rückgang von 2,8 Prozent entspricht.
Zahl der Tesla-Neuzulassungen stark gesunken
Obwohl Anfang 2025 so viele Elektroautos zugelassen wurden, wie in keinem anderen Januar zuvor, sinkt die Zahl der neu zugelassenen Tesla-Fahrzeuge deutlich. Ganze 59 Prozent weniger Teslas wurden im Vergleich zum Januar 2024 weniger in Deutschland zugelassen. Dadurch sinkt der Marktanteil des US-Fahrzeugherstellers im Januar von 14 auf vier Prozent.
Dieses Bild zeigt sich auch in anderen europäischen Ländern. In Großbritannien brachen die Verkäufe von Tesla-Modellen laut „tagesschau.de“ um zwölf Prozent ein. In Frankreich ist der Absatz im Januar sogar um 63 Prozent zurückgegangen, in Schweden wurden 44 Prozent weniger Teslas verkauft und in Norwegen 38 Prozent. Auch in den Niederlanden gingen die Verkäufe um 42 Prozent zurück. (tsch)