Angst vor AltersarmutKader Loth bekommt nur eine Mini-Rente

Was verbindet Kader Loth mit Thomas Gottschalk, Harald Schmidt oder Oliver Pocher? Hier erfährst du mehr.

von Klara Indernach  (KI)

Kader Loth (52) spielt in einer Liga mit Show-Größen wie Thomas Gottschalk (74), Harald Schmidt (67) und Oliver Pocher (47). Doch darauf hätte der Reality-Star liebend gerne verzichtet. Der Grund ist nämlich ernüchternd: Alle können nur mit einer geringen Rente im Alter rechnen.

Während Gottschalk & Co. anderweitig ausgesorgt haben dürften, schrillen bei Kader Loth die Alarmglocken. Schon im vergangenen Jahr hatte sie schockiert auf ihren Rentenbescheid reagiert – und die Aussichten auf eine ausreichende Versorgung im Alter sind seither nicht gestiegen.

Kader Loth hat Angst vor Altersarmut

Beim Blick auf ihren neuesten Rentenauszug wurde es Kader ganz anders. „Nach meinem aktuellen Bescheid werde ich nur 400 Euro im Monat im Alter bekommen. Natürlich habe ich jetzt große Angst vor Altersarmut“, sagte Kader Loth der „Bild“.

Loth, die als selbstständige Unternehmerin tätig war und ist, lebt in ihrem Berufsleben von Auftrag zu Auftrag. Die Tatsache, dass sie als Selbstständige eigenverantwortlich für ihre Altersvorsorge verantwortlich ist, war ihr zwar bewusst, doch ahnte Kader nicht, wie gravierend sich dies auf eine Rente auswirken wird. „Ich wusste, dass ich keine hohe Rente erwarten durfte. Aber dass sie so gering werden könnte, ist schon heftig“, wird Kader Loth von der „Bild“ zitiert.

Passend zum Thema: Rentenbeichte von Oliver Pocher, Jan Böhmermann und Co. – so wenig springt für die Promis heraus

Um dem drohenden Szenario von Altersarmut zu entkommen, hat die ehemalige Dschungelcamp-Kandidatin kurzerhand einen Beauty-Salon in Berlin eröffnet: „Ich muss jetzt was unternehmen.“ (Seht dazu auch das Video oben)

Mit den Einnahmen aus diesem Geschäft hofft sie, eine zusätzliche Absicherung für die Zukunft zu schaffen. „Ob das klappt, muss ich jetzt aber natürlich erst mal abwarten“, erklärte die engagierte Unternehmerin.

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Susanne Scholz) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.