Na, erkannt?Ex-Teenieheld jetzt Schnulzen-König – nach hartem Absturz

Copyright: ZDF und Britta Krehl
Christian Wunderlich mit Kollegin Nathalie Thiede am „Inga Lindström“-Set.
Köln – Endlich kommt mal ein Buch von ihm gut an...
Christian Wunderlich (36), einst von Millionen Teenies umjubelter Popstar und „Verbotene Liebe“-Schönling, schrieb sich seine TV-Rückkehr einfach selbst.
Wie bitte?! Kein Scherz. Der Kölner zeichnet sich für die Inga-Lindström-Verfilmung „Entscheidung für die Liebe“ nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera verantwortlich. „Ich habe die männliche Hauptrolle übernommen und am Drehbuch mitgeschrieben“, berichtet er.
„Fantastische Resonanzen“ des ZDF
Und das mit Erfolg. „Aufgrund fantastischer Resonanzen innerhalb des Senders wird die Ausstrahlung vorgezogen“, freut er sich.

Copyright: imago
In den 90er Jahren wurde Christian Wunderlich zum Star.
Kein Wunder: Denn solche positive Reaktionen auf seine schriftstellerischen Ambitionen bekam Wunderlich lange nicht.
So lief der Absturz von Christian Wunderlich
Nachdem er als Sänger alles erreicht hatte, Millionen Platten verkaufte, vor mehr als 20.000 Fans auftrat und eine Japan-Tour (!) hinlegte, wagte er 2002 den Ausstieg. „Der Plan, mich zurückzuziehen, reifte schon etwas länger“, so Wunderlich.

Copyright: ZDF und Britta Krehl
Christian Wunderlich mit Kollegin Nathalie Thiede am „Inga Lindström“-Set.
Er sagte: „Mir war immer bewusst, dass so eine Teenie-Karriere auch ihre Halbwertszeit hat und irgendwann unweigerlich vorbei ist. Ich wollte dieses Ende aktiv mitgestalten.“
Rausgeflogen bei „Domian“?
Fünf Jahre war er raus, ohne Jobs. Er reiste, schrieb fünf (!) Romane – die aber kein Verlag drucken wollte. Die Ersparnisse aus seiner Erfolgszeit schwanden. Also begann der Kölner 2007 in der Redaktion der Radioshow „Domian“ zu arbeiten.
Nach unseren Informationen musste er dort nach einem Streit das Feld räumen. Er selbst sagt: „Ich habe freiwillig aufgehört.“
Aussehen immer noch Kapital
Jetzt ist er wieder Schauspieler. Dreitagebart, braun statt blond – sein Aussehen ist auch heute noch sein Kapital als neuer „Schnulzenkönig“.

Copyright: ZDF/JON AILES
In der Pilcher-Verfilmung kommen sich die Tochter eines Brauereibesitzers (Tereza Rizos) und ein junger Pub-Besitzer (Christian Wunderlich) näher
An dieser Verwandlung hat er wirklich selbst aktiv mitgeschrieben.
Das könnte Sie auch interessieren: