Brigitte BardotFrühes Karriereaus für das Sexsymbol der 60er

Brigitte Bardot

Sexsymbol der 60er Jahre: Brigitte Bardot.

Brigitte Anne-Marie Bardot wurde 1934 in Paris geboren und ist vor allem in den 50er und 60er Jahren als französische Filmschauspielerin, Model, Sängerin und Sexsymbol bekannt geworden.

1973 beendete sie abrupt ihre Karriere als Filmschauspielerin und hat seitdem nie wieder einen Spielfilm gedreht.

Sie spielte mit ihren Reizen

In kürzester Zeit wurde sie zu einem der meistgefragten Mannequins von Paris. Dem Regisseur Marc Allégret fiel ihre sinnliche Schönheit, gepaart mit mädchenhafter Unschuld, auf.

Die schwangere Bardot heiratete 1959 den Schauspieler Jacques Charrier. 1960 wurde der gemeinsame Sohn Nicolas-Jacques Charrier geboren, der bei den Großeltern aufwuchs und heute in Norwegen lebt.

1963 ließ sich das Paar scheiden. Von 1966 bis 1969 war Bardot mit Gunter Sachs verheiratet.

Brigitte Bardot als Sängerin

Brigitte Bardot betätigte sich auch als Sängerin von Chansons. Bekannt ist vor allem das Lied „Harley Davidson” (1967).

Zunächst sollte auch Serge Gainsbourgs Titel „Je t’aime … moi non plus” mit ihr veröffentlicht werden, doch aus privaten Gründen zog sie ihre Zustimmung zurück, so dass der Titel zunächst mit Jane Birkin 1969 erschien.

Bardots Fassung wurde erst 1986 veröffentlicht und 2006 im Internet weit verbreitet.