Diesen Star will Pierce Brosnan als neuen James Bond sehen

Pierce Brosnan spielte lange James Bond.  (Bild: 2023 Getty Images/Matt Winkelmeyer)

Pierce Brosnan spielte lange James Bond. (Bild: 2023 Getty Images/Matt Winkelmeyer)

Wer wir denn nun der neue James Bond? Fast vier Jahre nach dem letzten Auftritt von Daniel Craig ist noch immer kein Nachfolger für die 007-Rolle gefunden. Jetzt verriet Ex-Bond Pierce Brosnan, wer sein persönlicher Favorit wäre.

Acht Jahre lang verkörperte Pierce Brosnan den legendären Geheimagenten James Bond. In vier Filmen rettete er als 007 die Welt. Nun meldet sich der irische Schauspieler in der Debatte zu Wort, wer Daniel Craig (56) als Bond-Nachfolger beerben sollte. Und Brosnan hat eine klare Meinung.

In der irischen Talkshow „The Ray D'Arcy Show“ lobte der 71-Jährige einen bestimmten Schauspieler: „Ich ziehe definitiv den Hut vor diesem Kerl. Ich denke, er hat die nötigen Qualitäten, das Talent und das Charisma, um Bond zu spielen - ohne Zweifel.“ Die Rede war von Aaron Taylor-Johnson (34), der bereits seit Monaten als Favorit bei den Buchmachern gehandelt wird. Doch reicht das, um die Produzenten Barbara Broccoli (64) und Michael G. Wilson (83) zu überzeugen?

Vom Blockbuster-Flop zur potenziellen Bond-Rolle

Aaron Taylor-Johnson steht bei den Buchmachern hoch im Kurs als neuer 007 - und nicht nur bei ihnen. (Bild: 2024 Getty Images/Hector Vivas)

Aaron Taylor-Johnson steht bei den Buchmachern hoch im Kurs als neuer 007 - und nicht nur bei ihnen. (Bild: 2024 Getty Images/Hector Vivas)

Daniel Craigs Abschied als 007 liegt mittlerweile viereinhalb Jahre zurück. „Keine Zeit zu sterben“ startete im September 2021 und spielte weltweit rund 775 Millionen Dollar ein. Ein Riesenerfolg. Seither warten Fans gespannt darauf, wer die ikonische Rolle übernimmt.

Taylor-Johnson galt von Anfang an als heißer Anwärter. Doch sein letzter Film könnte ihm geschadet haben. Die Marvel-Produktion „Kraven The Hunter“, in dem er die Hauptrolle spielte, floppte an den Kinokassen. Weltweit setzte der Film bislang nur knapp über 60 Millionen Dollar um - bei Produktionskosten von rund 110 Millionen. Ein herber Rückschlag für den Schauspieler.

Doch es gibt auch Lichtblicke: 2024 war er in „Nosferatu - Der Untote“ zu sehen. Der Horrorfilm wurde nicht nur von Kritikern gefeiert, sondern auch vom Publikum geliebt. Mit Einnahmen von über 166 Millionen Dollar entpuppte sich das Remake als kommerzieller Erfolg. Ein wichtiger Punkt in Taylor-Johnsons Karriere.

Bond-Zukunft ungewiss: Streit zwischen Eon und Amazon

Ob Taylor-Johnsons Karriereentwicklung überhaupt Einfluss auf die Wahl des neuen Bonds hat, bleibt fraglich. Laut „Wall Street Journal“ könnte der Casting-Prozess aus einem ganz anderen Grund ins Stocken geraten sein: interne Streitigkeiten.

Eon Productions hält die Rechte an der Bond-Marke, während Amazon MGM die Auswertungsrechte besitzt. Ohne Einigung kein neuer Bond-Film. Und aktuell scheint die Kommunikation zwischen den Parteien stillzustehen. Barbara Broccoli soll sich über die Amazon-Manager wenig schmeichelhaft geäußert haben.

Wenn jemand weiß, wie kompliziert es sein kann, Bond zu werden, dann Pierce Brosnan. Bereits 1986 galt er als heißer Kandidat für die Nachfolge von Roger Moore. Doch die Produzenten der Serie „Remington Steele“ ließen ihn nicht ziehen. So ging die Rolle an Timothy Dalton (78), der jedoch nach zwei Filmen wieder ausstieg. 1994 bekam Brosnan dann doch noch seine Chance als 007. Vielleicht ist es auch für Taylor-Johnson nur eine Frage der Zeit. (tsch)