Marco (27) darf das Final-“Dinner“ der Paderborn-Woche ausrichten. Das setzt ihn jedoch nicht unter Druck. Schließlich hat er sich einen Plan B überlegt, den er vorsichtshalber schon bei der Begrüßung in die Tat umsetzt ...
„Dinner“-Gastgeber füllt seine Konkurrenz ab„Hab schon voll einen sitzen“
![Nach der gelungenen Vorspeise gibt's noch mal Limes. Von links: Franjo, Laura, Marco, Pina und Minira.
(Bild: RTL)](https://static.express.de/__images/2025/02/14/81234e2e-020b-4b93-a4ad-7ba607b2ef3e.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1126&fm=jpeg&s=283eb8108ef387dd992b4a6277969b40)
Copyright: RTL
Nach der gelungenen Vorspeise gibt's noch mal Limes. Von links: Franjo, Laura, Marco, Pina und Minira. (Bild: RTL)
![Mettbrötchen zum Frühstück: Bei der Vorbereitung des Desserts muss Marco aufpassen, dass da keine Mettkrümel reinfallen.
(Bild: RTL)](https://static.express.de/__images/2025/02/14/0e85b706-3226-4b07-aa7d-3e49c6ae918e.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1126&fm=jpeg&s=08d3920c9dfdec5160df9870511da2ba)
Copyright: RTL
Mettbrötchen zum Frühstück: Bei der Vorbereitung des Desserts muss Marco aufpassen, dass da keine Mettkrümel reinfallen. (Bild: RTL)
„Ich traue mich an vieles dran, habe aber noch nicht alles gemacht“, schätzt Senior Software Entwickler Marco seine Kochkünste als solide ein. Außerdem steht ihm heute an seinem „Dinner“-Tag Handball-Kumpel Sascha (33) zur Seite. Der bringt erst mal Mettbrötchen vorbei - als gute Basis. „Da muss ich aufpassen, dass ich kein Mett in die Eistorte mache“, beißt Marco genüsslich ab. Dazu passt ein Bier ganz hervorragend. Alkohol wäre auch sein Plan B für die Paderborner Gäste heute Abend: „Wenn's nicht schmeckt, fülle ich sie ab.“ Als Drei-Gänge-Menü hat der 27-Jährige sich Folgendes überlegt:
Vorspeise: Rote-Bete-Carpaccio mit gebackenem Ziegenkäse und selbstgemachtem Walnussbaguette Hauptspeise: Rosa gebratener Hirschrücken an hausgemachten Knödeln und Rotkohl Nachspeise: Oma Gittes Eistorte auf einer warmen Grütze
![Auf das Rote-Bete-Dreierlei legt Marco frittierte Ziegenkäsewürfel.
(Bild: RTL)](https://static.express.de/__images/2025/02/14/a962ef92-0384-4e2b-a6d6-7a2896860eb8.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1126&fm=jpeg&s=c91555f10e4621edbf0a8f24eb606739)
Copyright: RTL
Auf das Rote-Bete-Dreierlei legt Marco frittierte Ziegenkäsewürfel. (Bild: RTL)
„Ich glaube, dass es heute sehr fleischlastig wird“, schätzt Minira (46) den Gastgeber ein. Franjo (68) entdeckt zum dritten Mal diese Woche Rotkohl auf der Karte: „Ich glaube, dann sind wir alle Varianten durch.“ Bei Minira meldet sich langsam der Hunger: „Ich denke, heute Abend wird es delikat.“
Erst mal Gin und Limes
![Rosa Hirschrücken mit Knödeln und Rotkraut: sieht gut aus, hat jedoch geschmackliche Schwachstellen.
(Bild: RTL)](https://static.express.de/__images/2025/02/14/8ec6d01f-7164-40ea-b179-0710e29f39e8.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1126&fm=jpeg&s=d6b6c7020be8c4a6178602f581d286df)
Copyright: RTL
Rosa Hirschrücken mit Knödeln und Rotkraut: sieht gut aus, hat jedoch geschmackliche Schwachstellen. (Bild: RTL)
![Mit Omas Eistorte endet auch die „Dinner“-Woche. Darauf muss man doch anstoßen.
(Bild: RTL)](https://static.express.de/__images/2025/02/14/e0beae2a-0ffd-4f52-9283-ba5b85ef8974.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1126&fm=jpeg&s=d9040a4b5f3dbb96e1790587ad55498d)
Copyright: RTL
Mit Omas Eistorte endet auch die „Dinner“-Woche. Darauf muss man doch anstoßen. (Bild: RTL)
Zum Abschluss der Woche reicht Marco einen Gin aus Paderborn und selbstgemachten Waldbeer-Limes zur Begrüßung. Kurz darauf geht es mit einem Rote-Bete-Dreierlei mit frittiertem Ziegenkäse und Walnussbrot weiter. „Ich habe die gelbe und die Ringel-Rote-Bete noch nie selber gegessen. Ich fand es einfach nur optisch schön“, probiert Marco heute seine Vorspeise selbst zum ersten Mal. Laura (32) kann geschmacklich keinen Unterschied feststellen. Überhaupt sticht für sie etwas anderes hervor: „Brot dafür ganz große Weltklasse. Ich habe selten so ein fluffiges selbstgemachtes Brot gegessen.“
![34 Punkte reichen Pina (Mitte) zum Sieg der Paderborn-Woche. Völlig verdient, finden Franjo und Minira.
(Bild: RTL)](https://static.express.de/__images/2025/02/14/1b1c28b2-6b80-49c8-922c-8563ac00fc8f.jpeg?q=75&q=70&w=2000&h=1126&fm=jpeg&s=9707bb7ff63d92b19b1d2bdeef3343a1)
Copyright: RTL
34 Punkte reichen Pina (Mitte) zum Sieg der Paderborn-Woche. Völlig verdient, finden Franjo und Minira. (Bild: RTL)
„Ich hab schon voll einen sitzen“, flüstert Minira ihrer Sitznachbarin Pina (54) zu. Die kichert, denn auch sie fand, dass es die zweite Runde Limes nach der Vorspeise ganz schön in sich hatte. Gin, Limes, Wein - wird Zeit, dass der Hauptgang auf den Tisch kommt. Marco bereitet seinen Rotkohl mit Kirschen im Dutch Oven zu. Den Hirsch hat ein Handball-Freund geschossen.
Dieses Festmahl lassen sich die Gäste schmecken, auch wenn es einige Schwächen hat. „Die Soße war recht dünn“, findet Franjo. „Ich fand den Hirschrücken bei Laura am Montag besser“, vergleicht Minira die Gerichte. „Es war mir zu blutig“, wünscht sich Pina mehr Garzeit. „Für mich war es heute nicht der beste Rotkohl der Woche“, findet auch Laura einen Makel. Als hätte es Marco geahnt, schenkt er schnell noch mal Limes nach, um die Gäste abzufüllen.
Eistorte lecker, Grütze zu sauer
„Oma war eine wichtige Person für mich“, erinnert Marco mit dem Dessert an sie. „Meine Oma hat früher immer die Eistorte gemacht“, und an das Originalrezept will er sich auch heute halten. Minira mag das Eis, aber „die Rote Grütze hätte er etwas süßer machen sollen“. Pina stimmt zu: „Die war wirklich richtig sauer.“
Trotz einiger Schwächen hat sich Marco mit 33 Punkten auf den zweiten Platz gekocht. Mit nur einem Punkt Vorsprung gewinnt Pina die Paderborn-Woche mit ihrem italienischen Abend. Sie bricht direkt in Freudentränen aus. Minira gratuliert: „Wer Schinken selber macht, der hat das verdient.“ (tsch)