„Über den Wolken“Klimakleber-Video sollte witzig sein – doch jetzt droht „Dorfrocker“-Klage

Der Sänger Reinhard Mey bei einem Weihnachtsfest für Obdachlose in Berlin im Dezember 2019.

Nachdem sich die „Dorfrocker“ mit einem Video und einem umgedichteten Lied von Reinhard Mey über Klimaaktivisten und -aktivistinnen lustig machten, geht der Musiker (auf dem Foto im Dezember 2019) nun juristisch gegen die Band vor. 

Der Musiker Reinhard Mey hat genug: Wegen der Umdichtung seines Songs „Über den Wolken“ geht der Sänger nun juristisch gegen die Band „Dorfrocker“ vor. 

Die fränkische Band „Dorfrocker“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Klimaaktivisten und -aktivistinnen mal so richtig auf die Schippe zu nehmen. Dafür dichtete die Band aus Unterfranken beispielsweise das bekannte Lied „Über den Wolken“ um.

Unter dem Titel „Klimakleber über den Wolken“ übt das Brüder-Trio Kritik an den Klebe-Aktionen der Protestierenden – zum Unmut von Reinhard Mey.

Musiker Reinhard Mey verlangt Unterlassungserklärung von Dorfrockern

„Nicht in meinem Namen und mit meiner Duldung!“, betitelt der 80-Jährige auf seiner Webseite sein „Dorfrocker“-Statement.

Wieder einmal werde „Über den Wolken“ umgedichtet und für Hetze und Beleidigungen missbraucht. „Diesmal muss ich mit einer Klage dagegen vorgehen.“Sehen Sie hier die umgedichtete Version von „Über den Wolken“ von den Dorfrockern:

Wie der Rechtsanwalt Alexander-David Pillokat bestätigte, verlangt Mey von der Band per Unterlassungserklärung, die umgedichtete Version nicht mehr aufzuführen oder zu verbreiten.

Ein Schadenersatz in dieser Sache ginge direkt an den Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland. Dorfrocker Markus Thomann teilte auf Anfrage mit, die Band habe dazu bislang nichts erhalten. Die Kritik von Reinhard Mey ließ die Band unkommentiert. (dpa)