Er hat zwei TöchterPlötzlich schwul! Dieser „Star Trek“-Charakter outet sich

Copyright: dpa
Schäkern unter Star-Trek-Kollegen: John Cho, Karl Urban, Regisseur Justin Lin, Zachary Quinto und Chris Pine.
Das gab es auf der Brücke des „Raumschiff Enterprise“ noch nie.
Im neuen „Star Trek Beyond“-Film outet sich Hikaru Sulu als schwul – als erster Charakter überhaupt in der 50-jährigen Historie der Science-Fiction-Saga.
Der Steuermann des Raumschiffs, der von John Cho gespielt wird, hat in der neuen Kinofolge nicht nur einen festen Lebenspartner sondern auch zwei Töchter.

Copyright: dpa
John Cho spielt Sulu im aktuellen Film.
Für den Schauspieler ist das ganze keine große Sache: „Es wäre schön, wenn es keine Rolle mehr spielen würde, welche sexuelle Orientierung jemand hat.“
Dass ausgerechnet Hikaru Sulu im Film als erstes homosexuellen Crew-Mitglied der „Enterprise“ auftritt, ist kein Zufall. Es ist eine Hommage an George Takei, der von 1966 bis 1991 den Original-Sulu gespielt hatte.

Copyright: dpa
George Takei spielte Sulu von 1966 bis 1991.
Takei hatte bis 2005 geheim gehalten, dass er privat auf Männer steht. Das Überraschende nur: Der 79-Jährige ist kein Fan von der Entscheidung. Dem „Hollywood Reporter“ verriet er:
Takei verriet auch, dass er den Serienerfinder Gene Roddenberry 1968 bei einer Pool-Party auf die Möglichkeit angesprochen hatte, einen schwulen Charakter in die Serie einzubauen.
„Ich wusste, dass Gene ein Befürworter für Homorechte war. Doch er lehnte meine Idee ab, weil er befürchtete, dass man die Show absetzen würde, wenn er zu weit ging.“
(ds)