„Der flotte Dreier“: An dieser Stelle zeigt unsere Redaktion die drei besten Posts einer berühmten Persönlichkeit, die drei besten Ereignisse aus der Sportwelt – oder drei Dinge, die uns besonders bewegen. Die Top 3 zum Staunen eben. Diesmal: drei Kinderstars, die am Ruhm zerbrachen.
„Der flotte Dreier“Gescheiterte Kinderstars: Mit dem Erfolg kamen die Probleme

Copyright: picture alliance / dpa
Kinderstar Lindsay Lohan bei einem Event am 24. Februar 2015 in London.
Egal ob Instagram, Facebook, Twitter, TikTok oder YouTube – überall im Internet werden wir mit Videos, Posts von Prominenten und Storys geflutet. Schwierig, da den Überblick zu behalten.
Nicht nur die Stars und Sternchen, auch Sportlerinnen und Sportler, Teams und nicht zuletzt auch die Fans selbst teilen ihre Emotionen, Gefühle und Momente im Netz.
Sie wollen wissen, was unsere Top 3 bei den Promis, in der Show-Welt, im Sport oder in der Welt der Filme und Serien ist? Dann sind sie hier genau richtig. In unserer Rubrik „Der flotte Dreier“ gibt es schnell die besten drei Posts, Storys und Dinge, die unsere Redaktion bewegen.
Lindsay Lohan, Macaulay Culkin und Drew Barrymore waren noch Kinder, als sie berühmt wurden. Doch mit ihrem Ruhm kam auch der Fall! Das Leben im Rampenlicht kann einen auf Dauer eben ganz schön blenden. Wir schauen uns diesmal die traurigen Schicksale der einstigen Kinderstars etwas genauer an.
Lindsay Lohan: Comeback nach Total-Absturz

Copyright: picture alliance / dpa
Schauspielerin Lindsay Lohan bei einem Event in London am 03. Oktober 2014.
Lindsay Lohan (36) ist eine amerikanische Schauspielerin, die ihre Karriere bereits als Kind begann und in Filmen wie „Girls Club – Vorsicht bissig!“ mitspielte. Schon im Alter von drei Jahren stand Lindsay Lohan zum ersten Mal vor der Kamera. Doch der ehemalige Kinderstar konnte den Druck der Öffentlichkeit nicht aushalten! Schnell geriet sie auf die schiefe Bahn.
Wie bei vielen anderen jungen Schauspielern folgte auf einen grandiosen Karrierestart ein heftiger Absturz! Im Jahr 2005 beendete Lohan die Zusammenarbeit mit Disney. Seitdem sorgte sie immer wieder für negative Schlagzeilen. Der ehemalige Kinderstar wurde des Öfteren wegen Drogen erwischt. Zudem fuhr Lohan ohne Fahrerlaubnis und unter dem Einfluss von Alkohol. Kurzzeitig war sie sogar im Gefängnis. Seither prägen diverse Gerichtstermine das öffentliche Bild des ehemaligen Kinderstars.
Mittlerweile hat sich die heute 36-Jährige gefangen und einen erstaunlichen Neustart hingelegt. Vor kurzem feierte sie ihr Schauspiel-Comeback mit der Hauptrolle in dem Weihnachtsfilm „Falling for Christmas“. Dieser erschien passend zur Weihnachtszeit am 10. November auf Netflix.
Macaulay Culkin: „Kevin – Allein zu Haus“-Star ist heute Musiker

Copyright: picture alliance/dpa
Kinderstar Macaulay Culkin bei der Verleihung der American Music Awards am 9. Oktober 2018 in Los Angeles.
Mit 13 Jahren war er ein Weltstar und verdiente mehrere Millionen Dollar pro Film. Viele kennen Macaulay Culkin (42) als kleinen, süßen „Kevin McCallister“ aus „Kevin – Allein zu Haus“ und „Kevin – Allein in New York“. Als Kind wurde er in Hollywood gefeiert. Doch der Traum vom großen Schauspieler wurde zum Albtraum.
Im Jahr 1994 ließen sich seine Eltern scheiden. Die Scheidung endete in einem erbitterten und schmutzigen Sorgerechtsstreit. Macaulay verließ daraufhin mit 16 Jahren seine Eltern und ließ sich als volljährig erklären. Nachdem die Rollenangebote Mitte der Neunziger aber immer weniger wurden, flüchtete sich Macaulay Culkin in Alkohol und Drogen. 2004 bekam er sogar Ärger mit der Polizei und musste kurzzeitig ins Gefängnis.
Inzwischen scheint er sich wieder gefangen zu haben. Jedoch konnte er im Filmbusiness nie mehr richtig Fuß fassen. Heute arbeitet der einstige Kinderstar als Musiker.
Drew Barrymore: Nach Suizid-Versuch wieder erfolgreich

Copyright: picture alliance / dpa
Drew Barrymore bei der Weltpremiere des Kinofilms „Urlaubsreif“ am 19. April 2014 in Berlin.
Ihre erste größere Filmrolle landete die 1975 in Kalifornien geborene Drew Barrymore im Science-Fiction-Film „Der Höllentrip“. Mit süßen sieben Jahren wurde sie dank „E.T – Der Außerirdische“ zum Mega-Kinderstar. Eine Karriere in der Filmfabrik war eigentlich unausweichlich.
Doch genauso früh wie ihr Erfolg kamen auch die Probleme. Schon im Teenager-Alter kam sie mit Alkohol und Drogen in Berührung, machte unzählige Entzüge und wohnte teilweise sogar in Pflegefamilien. Als sie später einen Selbstmordversuch überlebte, startete sie eine lange Therapie.
Aber Drew Barrymore ist ein wahres Stehaufmännchen. Anfang der Neunziger Jahre kam der totale Image-Wechsel. Seither spielt die inzwischen 47-Jährige nur noch seriöse Rollen, in denen sie eine selbstbewusste Frau darstellt. Heute ist sie eine erfolgreiche Produzentin und Schauspielerin.
Ihre Gedanken hören nicht auf zu kreisen? Sie befinden sich in einer scheinbar ausweglosen Situation und spielen mit dem Gedanken, sich das Leben zu nehmen? Wenn Sie sich nicht im Familien- oder Freundeskreis Hilfe suchen können oder möchten – hier finden Sie anonyme Beratungs- und Seelsorgeangebote:
Telefonseelsorge: Unter 0800 – 111 0 111 oder 0800 – 111 0 222 erreichen Sie rund um die Uhr Mitarbeiter, mit denen Sie Ihre Sorgen und Ängste teilen können. Auch ein Gespräch via Chat ist möglich. telefonseelsorge.de
Kinder- und Jugendtelefon: Das Angebot des Vereins „Nummer gegen Kummer“ richtet sich vor allem an Kinder und Jugendliche, die in einer schwierigen Situation stecken. Erreichbar montags bis samstags von 14 bis 20 Uhr unter 11 6 111 oder 0800 – 111 0 333. Am Samstag nehmen die jungen Berater des Teams „Jugendliche beraten Jugendliche“ die Gespräche an. nummergegenkummer.de.
Muslimisches Seelsorge-Telefon: Die Mitarbeiter von MuTeS sind 24 Stunden unter 030 – 44 35 09 821 zu erreichen. Ein Teil von ihnen spricht auch türkisch. mutes.de
Gefallen? An dieser Stelle teilen wir regelmäßig unsere Top 3 aus der Promi,- Film- und Sportwelt.
Sie haben auch drei Favoriten? Drei Lieblings-Filme? Drei Lieblings-Momente aus der Welt von Social Media? Schreiben Sie uns doch: post@express.de. Die Redaktion.