Westphal starb an AidsEx von Tennisprofi: „Zu Hause steht ein großes Glas Kondome“

Neuer Inhalt

Michael Westphal (li.) gehörte 1986 zur deutschen Davis Cup-Tennismannschaft. Hier ist er mit Boris Becker (Mitte) und Trainer Günther Bosch zu sehen.

Köln – Sie ist Schauspielerin, Moderatorin und Sängerin: Jessica Stockmann (51).

Ab 8. Januar ist die Ex-Frau von Tennislegende Michael Stich mit ihren zwei Töchtern Nicita (14) und Nisha (18) in der Vox-Doku „6 Mütter“ zu sehen.

Ihre erste große Liebe, der Tennisprofi Michael Westphal, verstarb mit 26 Jahren an Aids. Mit ihren Kindern geht sie ganz offen mit dem Thema um.

Jessica Stockmann geht ganz offen mit dem Thema Aids um

„Wir haben auf der Gästetoilette ein großes Glas mit bunten Kondomen stehen. Manche trauen sich ja nicht, die Dinger zu kaufen. Und ich finde es sehr spannend zu sehen, wie die immer weniger werden. Aber es hat natürlich nie jemand die Kondome genommen... Das sind dann Freunde, die zu Besuch kommen, und ich finde es schön, wenn man damit einen normalen Umgang haben kann. Es sollte ein Teil unserer Gesellschaft sein, und man kann gar nicht früh genug darüber aufgeklärt werden. Wenn man damit schon als Kind konfrontiert wird, hat man einen viel natürlicheren Umgang damit“, erzählt Jessica Stockmann im Interview mit „Closer“.

Neuer Inhalt

Jessica Stockmanns erste große Liebe, der Tennisprofi Michael Westphal, starb mit 26 Jahren an Aids.

Bisher hat Jessica Stockmann ihre Töchter aus dem öffentlichen Leben herausgehalten. Mit „6 Mütter“ wird sich das nun ändern.

Bisher keine Fotos und keine Homestory von den Kindern

„Das war mir immer ganz wichtig, dass es keine Fotos von den beiden gibt, keine Homestory oder Auftritte. Somit war das jetzt ein ganz krasser Unterschied. Aber ich glaube, da haben beide gemerkt, dass es gut war, dass es das vorher nicht gab.“

Nisha ist ein Adoptivkind und kam aus Indien in Jessicas Leben. Zu der Zeit, als die Ehe mit Tennislegende Michael Stich gerade zerbrach. Nicita stammt aus einer Beziehung mit dem Medien-Unternehmer Florian Haffa. Großgezogen hat Jessica Stockmann die beiden Mädchen alleine.

Jessica Stockmann über ihre verstorbene Mutter

Der Grund, weshalb sie nun ihre Meinung änderte, ist ihre verstorbene Mutter.

„Meine Mutter hat schon immer gesagt: »Ich bin so stolz auf dich und deine Mädchen.« Sie wollte immer der ganzen Welt zeigen, wie toll ihre Tochter und Enkelkinder sind. Und ich habe immer gesagt: »Nee, Mama, das geht doch niemanden was an.« Aber es war ihr Wunsch. Dann ist sie leider verstorben, und ich hatte quasi ein paar Dinge auf meiner Bucket List [Wunschliste, Anm. d. Redaktion], von denen ich wusste, dass sie sich darüber gefreut hätte. Und dann dachten wir, jetzt zeigen wir mal, was wir auf die Beine gestellt haben.“

Michael Westphal und der Davis-Cup-Krimi

Michael Westphal gehörte in den 1980er-Jahren zu den großen deutschen Tennishoffnungen.

Bekannt wurde er durch seine Einsätze in der deutschen Davis-Cup-Mannschaft. Für das Team bestritt Westphal zwischen 1982 und 1986 19 Einzelpartien.

Sein größter Erfolg mit der Mannschaft war die Endspielteilnahme 1985. Im Halbfinale gewann er als Außenseiter gegen Tomas Smid (Tschechoslowakei) in einem Fünf-Satz-Krimi mit 6:8, 1:6, 7:5, 11:9 und 17:15. Das Match dauerte 5 Stunden, 29 Minuten. Deutschland siegte am Ende mit 5:0. 

(mt)