„Jurassic WorldDie Wiedergeburt“

In „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ erwartet die Fans der Reihe ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. Natürlich ist auch der Tyrannosaurus Rex wieder dabei. (Bild: Universal Studios)

In „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ erwartet die Fans der Reihe ein Wiedersehen mit vielen alten Bekannten. Natürlich ist auch der Tyrannosaurus Rex wieder dabei. (Bild: Universal Studios)

Dino-Horror, die Siebte: Drei Jahre nach dem Abschluss der letzten Trilogie kommt mit „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ ein neues Sci-Fi-Spektakel ins Kino. Der erste Trailer zeigt viele alte Bekannte - und womöglich auch den „D-Rex“, über den zuletzt schon heftig spekuliert wurde.

Gefährliche Mission: Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey) und Zora Bennett (Scarlett Johansson) sollen Dinosaurier-DNA beschaffen. (Bild: Universal Studios)

Gefährliche Mission: Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey) und Zora Bennett (Scarlett Johansson) sollen Dinosaurier-DNA beschaffen. (Bild: Universal Studios)

„Das wäre ein medizinischer Durchbruch, der zahllose Leben retten könnte“, hat wieder einmal jemand große Träume. Aber die Sache hat einen Haken, oder anders: viele scharfe Zähne. Nach zwei abgeschlossenen Kino-Trilogien kehrt das einst von Steven Spielberg erschaffene „Jurassic Park“-Franchise im Sommer 2025 mit einem neuen Film auf die Leinwand zurück, und der erste Trailer zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ verspricht auch diesmal wieder atemberaubende Dino-Action.

Die Geschichte spielt etwa fünf Jahre nach den Ereignissen von „Jurassic World: Ein neues Zeitalter“ (2022). Forscher haben herausgefunden, dass sich auf der Basis von Dinosaurier-DNA ein hochwirksames Medikament entwickeln lässt, das vielen Menschen helfen könnte. Also macht sich ein Team, angeführt von Zora Bennett (Scarlett Johansson), auf den Weg. Begleitet wird sie unter anderem von dem Paläontologen Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey) und Duncan Kincaid (Mahershala Ali), der in besonders brenzligen Situationen dafür sorgen soll, das möglichst alle überleben.

Alte Bekannte - und der „D-Rex“?

Erinnert in dieser Szene ein wenig an Jeff Goldblum im ersten „Jurassic Park“-Film: Oscarpresträger Mahershala Ali verkörpert in „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ den draufgängerischen Sicherheitsexperten Duncan Kincaid. (Bild: Universal Studios)

Erinnert in dieser Szene ein wenig an Jeff Goldblum im ersten „Jurassic Park“-Film: Oscarpresträger Mahershala Ali verkörpert in „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ den draufgängerischen Sicherheitsexperten Duncan Kincaid. (Bild: Universal Studios)

Das Ziel der Expedition ist die Forschungseinrichtung des ursprünglichen Jurassic Park, und bei ihrem Abenteuer treffen Bennett und Co. natürlich auf viele gefräßige Urzeit-Bestien, von denen einige auch schon im ersten Trailer zu sehen sind. Dilophosaurus, Velociraptor, Tyrannosaurus Rex, Spinosaurus, Mosasaurus - Fans der Reihe erwartet offenbar so etwas wie ein Best-of der schaurigsten und gefährlichsten Dinos der bisherigen „Jurassic“-Geschichte. Darüber hinaus ist in den ersten Bildern von „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ auch ein nicht klar zu identifizierendes Ungetüm zu sehen, bei dem es sich um den „D-Rex“ handeln könnte - ein Mutanten-Dino, über dessen Rolle im Film zuletzt schon heftig spekuliert wurde.

Das Drehbuch zu „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ schrieb David Koepp (“Mission: Impossible“, „Krieg der Welten“), Regie führte Gareth Edwards (“Godzilla“, „Rogue One: A Star Wars Story“). Steven Spielberg ist als ausführender Produzent an dem Projekt beteiligt. Der Kinostart des inzwischen siebten „Jurassic“-Films ist für 2. Juli 2025 geplant. (tsch)