Kelly Osbourne, den meisten in Deutschland wohl noch aus der Doku-Soap „The Osbournes“ (2002) bekannt, wurde jüngst in Australien gesichtet. So krass hat sie sich verändert.
Ist sie das etwa wirklich?So sieht sie nicht mehr aus: Berühmte Promi-Tochter hat sich krass verändert
Kelly Osbourne (40), die Tochter von Ozzy Osbourne (76), wurde kürzlich in Adelaide, Australien, gemeinsam mit ihrem Sohn und ihrem Ehemann Sid Mason fotografiert.
Die Aufnahmen, die sie in einem ärmellosen Minikleid zeigen, haben aufgrund ihres auffälligen Gewichtsverlustes für Aufsehen gesorgt.
Kelly Osbourne hat sich extrem verändert
Die Sängerin, die lange Zeit mit ihrem Gewicht in der Öffentlichkeit thematisiert wurde, hat im vergangenen Jahr signifikant an Gewicht verloren.
Kelly erklärte in einem Interview mit „Page Six“: „Nun, ich habe das ganze Baby-Gewicht verloren. Ich wollte sehen, wie weit ich damit gehen kann und bin dann ein bisschen zu weit gegangen.“
Hier die jüngsten Fotos auf X ansehen:
Seit ihrer Kindheit steht Kelly Osbourne im Rampenlicht, was sowohl Vorteile als auch Herausforderungen mit sich brachte. Schon in jungen Jahren sah sie sich innerhalb der Film- und Fernsehindustrie mit Kritik an ihrem Körper konfrontiert. In Deutschland war sie zwischen 2002 und 2004 in der MTV-Doku-Soap „The Osbournes“ zu sehen.
In ihrem Podcast „The Osbournes Podcast“ erzählte sie von einer Erfahrung, bei der ein Agenturchef sie darauf hinwies, dass sie zu dick für das Fernsehen sei und nur durch Abnehmen besser aussehen würde.
Kelly Osbournes Gewicht hat schon lange die Aufmerksamkeit in den Medien auf sich gezogen. Nach der Geburt ihres Sohnes im Jahr 2023 begann sie, mehr Gewicht zu verlieren. Ihre schlanke Statur sorgte nun erneut für Spekulationen und Aufmerksamkeit. Manche vermuten, dass bewusste Entscheidungen hinter ihrem neuen Erscheinungsbild stehen, während andere meinen, es könnte das Resultat eines gesunden Lebensstils sein.
Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Martin Gätke) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.