„Nicht zur Wahrheit gefunden“Gericht verurteilt Lilly Becker zu Zahlung von mehr als 200.000 Euro an ihren Ex

Lilly Becker im April 2025 bei der Verleihung des 28. SPA Awards auf dem roten Teppich in Königswinter.

Lilly Becker im April 2025 bei der Verleihung des 28. SPA Awards auf dem roten Teppich in Königswinter. 

Es war Liebe – doch dann ging es ums Geld. Nun hat der Ex von Lilly Becker vor Gericht eine hohe Summe von der Dschungelcamp-Gewinnerin erfolgreich eingeklagt.

von Klara Indernach  (KI)

Den Ausgang dieses Prozesses hatte sie sich sicher ganz anders vorgestellt: Lilly Becker hat in einem Rechtsstreit mit ihrem ehemaligen Partner, dem TV-Manager Pierre Uebelhack, vor dem Münchner Landgericht verloren.

Das bestätigte Gerichtssprecherin Cornelia Kallert am Mittwoch (16. April) der „Bild“. Der Dschungelcamp-Gewinnerin von 2025 wurde zur Last gelegt, im Verfahren falsche Angaben zur Rückzahlung eines Darlehens gemacht zu haben. Die Zivilkammer gab ihrem Ex in allen Punkten recht und verurteilte die 48-Jährige zur Zahlung der geforderten Summe.

Lilly Beckers Ex Pierre Uebelhack gewinnt vor Gericht

Der Fall drehte sich um ein Darlehen in Höhe von 154.733 Euro, das Uebelhack Becker während ihrer Beziehung von Herbst 2018 bis Anfang 2021 gewährt hatte. Zusätzlich klagte er auf Entschädigung durch Zinsen in Höhe von 32.248,19 Euro sowie Anwaltskosten von 3.311,18 Euro. Am Ende beläuft sich der Betrag, den Lilly Becker zurückzahlen muss, auf 218.253,37 Euro. Ursprünglich war es um 489.869 Euro gegangen.

In der Gerichtsverhandlung im Februar hatte Lilly Becker (damals war sie im Gegensatz zu heute vor Ort) behauptet, das Geld sei eine Schenkung gewesen. Nach sorgfältiger Prüfung der vorgelegten Verträge und Zeugenangaben war Richter Robert Engelmann der Ansicht, dass diese Darstellung falsch sei. „Dies wurde durch Verträge, die Aussage des Klägers und dreier weiterer Manager widerlegt“, so Engelmann. Auch betonte er, dass Lilly Becker „nicht zur Wahrheit gefunden“ habe.

Das Urteil ist jedoch noch nicht endgültig, denn Lilly Becker hat die Möglichkeit, in Berufung zu gehen. Diese Entscheidung müsste sie vor dem Oberlandesgericht anfechten. Sie selbst war nicht zur Urteilsverkündung anwesend, das entsprechende Dokument wird ihren Anwältinnen und Anwälten zugesandt.

Vor ihrer Beziehung mit Pierre Uebelhack war Lilly Becker, 1976 als Sharlely Kerssenberg in Rotterdam geboren, lange mit der deutschen Tennis-Legende Boris Becker liiert, von 2009 an sogar verheiratet. 2010 kam ihr gemeinsamer Sohn Amadeus zur Welt, der seine Mutter auch bei „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus“ in Australien unterstützte.

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Christian Spolders) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.