Mit „Dahmer – Monster“ ist Netflix erneut eine erfolgreiche True-Crime-Serie gelungen. Doch ein winziges Detail rund um die Serie über den Serienmörder Jeffrey Dahmer machte viele Fans wütend – jetzt reagierte Netflix.
„Dahmer – Monster“Serienkiller-Hit sorgt für deftige Fan-Kritik – Netflix muss eingreifen

Copyright: picture alliance/dpa/Netflix
Schauspieler Evan Peters verkörpert den Serienmörder Jeffrey Dahmer in der Netflix-Serie „Dahmer – Monster“ (hier zu sehen auf einem undatierten Foto).
„Dahmer – Monster“: Selten passte der Name einer Serie so gut zur Handlung, wie es in der True-Crime-Serie von Netflix rund um den Serienkiller Jeffrey Dahmer (†34) der Fall.
Jeffrey Dahmer gehört wohl zu den berüchtigsten Serienmördern des 20. Jahrhunderts. Zwischen 1978 und 1991 fielen Dahmer mehrere Jugendliche und junge Erwachsene zum Opfer – insgesamt gestand er 17 Morde an überwiegend schwarzen Männern und wurde schließlich zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt.
„Dahmer – Monster“: Netflix-Serie über einen Serienmörder
Jeffrey Dahmer lockte die Opfer nach eigenen Angaben in seine Wohnung, wo er sie dann betäubte und Sex mit ihren regungslosen Körpern hatte. Schließlich habe er sie getötet. Anschließend nahm er an einigen Opfern nekrophile und kannibalistische Handlungen vor, teilweise bewahrte er sogar Körperteile auf.
Die zehnteilige Mini-Serie „Dahmer – Monster“ möchte die Geschichte des Serienkillers nun nacherzählen – und scheint beim Publikum gut anzukommen: Auf der Website „Rotten Tomatoes“, die Filmkritiken sammelt, bewerten 84 Prozent der User (Stand: 3. Oktober) die Serie positiv. Doch ein winziges Detail rund um die Serie brachte einige Fans jetzt so richtig auf die Palme.
Jeffrey Dahmer war homosexuell, genau wie die meisten seiner Opfer. Netflix führte die Serie vermutlich daher auf der eigenen Website unter anderem auch in der Kategorie „LGBTQ“.
Nur hat die Story des Serienmörders recht wenig mit Themen wie Vielfalt oder Diversität zu tun. In den sozialen Medien kritisierten einige Fans die Einordnung ziemlich deutlich.
„Dahmer – Monster“: Fans kritisieren Netflix heftig
Bei Twitter machten einige Zuschauerinnen und Zuschauer ihrem Ärger Luft. So schrieb eine Userin: „Netflix fügt ‚Dahmer – Monster‘ der ‚LGBTQ‘-Kategorie hinzu. Jesus Christus...“
Noch weiter ging ein anderer Fan: „Jeffrey Dahmer, der schwule Repräsentant, auf den wir alle gewartet haben“, kommentierte er die Netflix-Entscheidung ironisch.
„Dahmer – Monster“: Netflix reagiert auf Fan-Kritik
Und auch ein dritter Anhänger zeigte sich nicht gerade begeistert: „Wie konnte Netflix bloß glauben, dass die Einordnung der Dahmer-Serie in die Kategorie ‚LGBTQ‘ eine gute Idee war?“
Die heftige Fan-Kritik erreichte offenbar auch Netflix selbst. Und der Streamingdienst reagierte: Mittlerweile findet man die Serie nicht mehr in der „LGBTQ“-Rubrik. Ein Statement des Streaming-Anbieters gab es zu diesem Schritt nicht. (tab)