+++ EILMELDUNG +++ Lkw-Unfall auf A4 Autobahn Richtung Köln blockiert – eine Person schwer verletzt

+++ EILMELDUNG +++ Lkw-Unfall auf A4 Autobahn Richtung Köln blockiert – eine Person schwer verletzt

Panne in ARDPolit-Schwergewicht begeht Fauxpas in Interview – gleich dreimal: „Darf nicht passieren“

Caren Miosga im Gespräch mit Ischinger.

Caren Miosga im Gespräch mit Ischinger am Montag in den „Tagesthemen“.

In den ARD-„Tagesthemen“ ist es am Montag gleich dreimal zu einer Panne gekommen. Auf Twitter ging das Video anschließend viral.

„Tagesthemen“-Moderatorin Caren Miosga ist am Montagabend bei einem Interview in der Nachrichtensendung mit ihrer ZDF-Kollegin Marietta Slomka vom „heute journal“ verwechselt worden.

Der scheidende Leiter der Münchner Sicherheitskonferenz, Wolfgang Ischinger, sprach im Interview die Moderatorin so an: „Guten Abend Frau Slomka.“ Miosga erwiderte: „Miosga heiße ich. Hallo, Herr Ischinger, macht nichts.“ In der Folge kam es noch weitere zweimal zu der Namensverwechslung.

Auf Twitter posteten die ARD-„Tagesthemen“ danach einen „Frau Slomka“-Zusammenschnitt aus der Sendung. Darüber stand: „Mit dem Ersten sieht man besser. Liebe Grüsse an Marietta und das @heutejournal“. Der Spruch ist einer ZDF-Kampagne entlehnt, er heißt dort: Mit dem Zweiten sieht man besser.

Alles zum Thema ARD

Ischinger bat auf Twitter um Entschuldigung für den Fauxpas: „Ich weiss ich weiss. Darf nicht passieren. Eigentlich auch dann nicht, wenn man nur die Kamera, nicht aber das Gegenueber sieht und der Ton so ist, dass man die Fragen nur andeutungsweise versteht. Entschuldigung, verehrte Frau Miosga! Es tut mir sehr leid!“

Miosga antwortete darunter: „Gar nicht schlimm, verehrter Herr Ischinger! Jetzt bekommt ein so wichtiges Thema noch mehr Aufmerksamkeit..“ In dem Gespräch ging es um die russischen Truppen, die in der Nähe zur ukrainischen Grenze stationiert wurden. (dpa/jv)