Seinen größten Welthit kennt jederCrazy-Town-Frontmann Shifty Shellshock ist tot

Crazy-Town-Frontmann Shifty Shellshock (links, hier 2013 beim Nova Rock Festival neben Epic Mazur) ist tot.

Crazy-Town-Frontmann Shifty Shellshock (links, hier 2013 beim Nova Rock Festival neben Epic Mazur) ist tot.

Seth Binzer, besser bekannt als Shifty Shellshock, ist tot aufgefunden worden. Der Frontmann der Band Crazy Town war 49 Jahre alt.

von Klara Indernach (KI)

Große Trauer um den Crazy-Town-Frontmann Shifty Shellshock: Er wurde am 24. Juni tot in seinem Haus aufgefunden, wie offizielle Dokumente des County of Los Angeles Medical Examiner bestätigen.

Binzer hinterlässt zwei Söhne. Die genaue Todesursache ist bisher nicht bekannt.

Crazy Town: Ohrwurm „Butterfly“ wurde 2000 zum Welthit

Mit dem Welthit „Butterfly“ aus dem Jahr 2000 erlangte Crazy Town internationalen Ruhm. Der Song schaffte es in vielen Ländern an die Spitze der Charts und hielt sich auch in Deutschland sechs Wochen auf Platz Eins.

Neben seiner musikalischen Karriere sorgte Shifty Shellshock immer wieder durch seine Drogensucht für Schlagzeilen. Er nahm an mehreren Reality-Shows teil, um öffentlich seinen Kampf gegen die Sucht zu dokumentieren und einen Entzug zu absolvieren.

Auf der offiziellen Instagram-Seite von Crazy Town sammeln sich zahlreiche Beileidsbekundungen. „Ich kann das überhaupt nicht glauben“, „Es tut mir so leid, davon zu hören. Beileid an seine Familie“ und „Ruhe in Frieden, mein Lieber“, ist auf dem Kanal zu lesen.

Dieser Text wurde mit Unterstützung Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt und von der Redaktion (Martin Gätke) bearbeitet und geprüft. Mehr zu unseren Regeln im Umgang mit KI gibt es hier.