Wussten Sie's?Dafür steht das „S” auf der Brust von Superman

Copyright: Imago
Viele haben bei „Superman” das Gesicht von Christopher Reeve im Kopf. Er spielte den Comichelden in vier Filmen zwischen 1978 und 1987. Der Schauspieler starb im Jahr 2004.
Metropolis – „Superman”-Fans wussten es vermutlich schon. Doch für alle anderen kommt die Info überraschend: Das berühmte „S” auf der Brust des Helden „Superman” steht gar nicht für „Superman”.
Und: Es ist in Wahrheit noch nicht mal ein Buchstabe...
Symbol steht für Hoffnung
Doch was steckt hinter dem Zeichen auf dem Superman-Outfit?! Laut der Superman-Homepage ist das rot-gelbe Zeichen lediglich ein Symbol. Die Illustration ist in der Sprache der Kryptonier – Supermans Heimatvolk – ein Symbol für Hoffnung. Das berichtete das Portal „Männersache”.
Comic-Autor Mark Waid klärte 2003 in einer zwölf Ausgaben umfassenden Serie „Superman: Birthright”, wie das Zeichen auf Supermans Brust kam. Superman entdeckte während der Recherche auf einem Daten-Tablet vom Planeten Krypton, dass das Symbol für ein „besseres Morgen” steht.
Warum überhaupt „Superman”?
Ein weiteres Detail dürfte auch nicht allen bekannt sein: Superman Clark Kent hörte erst auf den Namen Superman, als Lois Lane – eine weibliche Figur bei „Superman” – ihn so nannte.
Der Grund: Sie hatte das „S” auf seiner Brust gesehen und die aus ihrer Sicht einzige logische Schlussfolgerung gezogen.
Nach einer anderen Theorie steht das „S”-ähnliche Symbol für das Wappen von Supermans Familie, dem „House of El”. Zumindest hatte es diese Bedeutung im Film „Superman: The Movie” von 1978 mit Christopher Reeve in der Hauptrolle.
Diese Bedeutung galt solange, bis Waid dem „S” mit seiner Comic-Reihe 2003 eine neue gab.
(jba)
Das könnte Sie auch interessieren: