Es schien eine normale Nachrichtensendung zu werden. Doch Moderatorin Julie Chin bemerkte sofort, dass etwas ganz und gar nicht stimmt.
Schock-MomentModeratorin erleidet Schlag-Anfall in Live-Sendung – ihr Team verliert keine Sekunde

Copyright: Instagram/juliechin
Moderatorin Julie Chin, hier auf einem Instagram-Beitrag von Januar 2022, erlitt in der Live-Nachrichtensendung einen Schlaganfall.
Schock für Julie Chin und alle Beteiligten. Während einer morgendlichen Live-Sendung (3. September 2022) des NBC-Senders KJRH in Tulsa (Oklahoma) geht es der Moderatorin Julie plötzlich immer schlechter. Zunächst bemerkt keiner, in welcher Gefahr sich Julie befindet. Doch sie selbst merkte ziemlich schnell, dass sie „in großen Schwierigkeiten steckte“.
Auf Facebook klärte die Moderatorin ihre Zuschauer und Zuschauerinnen auf, die das Drama zuvor live gesehen hatten. Julie erlitt während der Live-Sendung einen Schlaganfall.
Moderatorin Julie Chin erlitt Schlaganfall
Dabei fing alles so harmlos an, wie sie schilderte: „Der Anfall schien aus dem Nichts zu kommen. Vor unserer Sendung fühlte ich mich großartig. Doch im Laufe einiger Minuten während unserer Nachrichtensendung fing es an.“
Bei der Berichterstattung über die neuste NASA-Mondmission passierte es: Julie konnte auf einem Auge plötzlich nichts mehr sehen. Danach wurde ihre Hand und ihr Arm taub und sie hatte merkliche Wortfindungsstörungen.
Immer wieder setzte sie zu einer erneuten Moderation an, doch es gelang ihr nicht. Dabei merkte sie sofort, dass etwas nichts stimmt: „Es tut mir leid, irgendwas stimmt heute Morgen nicht mit mir.“ Schließlich gab sie an ihre Kollegin ab.
Ihre Kolleginnen und Kollegen haben sofort reagiert: Sie alarmierten den Notruf, sodass Julie schnell ins Krankenhaus kam. Der Gesundheitszustand der Moderatorin lässt allerdings aufatmen.
Im Netz informierte sie ihre Fans: „Ich bin froh, mitteilen zu können, dass meine Tests alle gut ausgefallen sind. Zum jetzigen Zeitpunkt denken die Ärzte, dass ich die Anfänge eines Schlaganfalls hatte, aber keinen vollständigen Schlaganfall.“