Unerfüllte LiebeIst das der Grund für Falcos tragischen Tod?

imago_st_0208_14010003_67360610

„Amadeus", „Jeannie" - Falco galt als Musikgenie. In den 80ern war er auf dem Höhepunkt seiner Karriere.

Seine Songs „Amadeus" oder „Jeannie" gelten heute noch als Jahrhundert-Hits. Gerade ist es 19 Jahre her, dass Österreichs unvergessenes Musik-Genie Falco in der Dominikanischen Republik tödlich verunglückte. Jetzt wirft eine TV-Doku ein neues Licht auf die Umstände seines Todes.

Johann Hölzel, wie Falco mit richtigem Namen hieß, sei damals „hoffnungslos" verliebt gewesen. Das berichtet sein langjähriger Freund und Manager Hans Reinisch in der Kabel-eins-Sendung „Falco - die ultimative Doku" (19. Februar).

imago_st_0208_14010010_56809769

Falco 1987 mit seiner Freundin Isabella Vitcovic. Sie heirateten 1988, aber die Ehe hielt nur ein knappes Jahr.

Sechs Wochen vor seinem Unfall habe er in der Dominikanischen Republik Selina kennengelernt. Doch wegen seiner wilden Drogen- und Alkohol-Vergangenheit habe ihr Vater sich gegen eine Beziehung gestemmt und seiner Tochter den Kontakt verboten. Dabei sei Falco da schon zwei Jahre clean gewesen.

Doch Selina gehorchte ihrem Vater, machte Schluss und brach damit offenbar Falcos Herz.

Aus Schmerz sei der damals 40-Jährige wieder rückfällig geworden. „Über drei Tage hat er exzessiv getrunken und Drogen genommen", zitiert „Bild" Hans Reinisch.

War das der Grund dafür, dass Falco am 6. Februar 1998 in seinem Geländewagen vom Parkplatz auf eine Landstraße fuhr und den heranrasenden Lkw übersah?

Bei dem Zusammenstoß kam er ums Leben. Die Polizei fand in seinem Blut Spuren von Koks, er hatte 1,5 Promille...