Können beim Abnehmen helfen13 leckere Snacks, die den Blutzuckerspiegel stabil halten

Wie überwindet man die Zeit zwischen den Hauptmahlzeiten ohne Stimmungs- oder Leistungstief?

Wie überwindet man die Zeit zwischen den Hauptmahlzeiten ohne Stimmungs- oder Leistungstief? 

So überwindet ihr die Zeit zwischen den Hauptmahlzeiten ohne Stimmungs- oder Leistungstief: 13 gesunde Snacks, die den Blutzuckerspiegel stabil halten.

Jeder kennt diesen Heißhunger, der einen oft gegen 11 oder 15 Uhr überfällt: die Lust auf einen Snack. Gegen diesen spricht auch nichts, solange ihr nicht immer auf Schokolade oder ein Salamibrot setzt, sondern auch öfter mal zu gesunden Zwischenmahlzeiten greift. Diese sollten den Blutzuckerspiegel relativ stabil halten, anstatt ihn schnell hoch und dann wieder hinunterrasen zu lassen. Hier findet ihr gesunde Snacks, die dem Körper kontinuierlich Kraft plus wertvolle Inhaltsstoffe wie Vitamine liefern.

  1. Wer immer mit dem Spruch kommt: „Ich will nicht extra etwas zubereiten müssen, sondern schnell losknabbern“, für den sind Mandeln und andere Nüsse perfekt. Also bitte zugreifen, denn sie liefern wertvolle Mineralstoffe, Vitamine, hochwertige Fettsäuren und Proteine. Das Beste: Sie halten den Blutzuckerspiegel stabil und helfen sogar beim Gewichthalten oder Abnehmen, wenn Sie etwa zehn bis 15 Stück täglich snacken.
  2. Geröstete Kichererbsen sind eine geniale und gleichzeitig gesunde Zwischenmahlzeit, die den Blutzuckerspiegel aktiv senkt. Wer es cremiger mag, macht Hummus daraus und dippt Gemüsesticks wie beispielsweise Karotten oder Sellerie hinein. 
  3. Vergesst Light-Varianten und genießt Joghurt mit natürlichem Fettgehalt oder griechischen Joghurt. Denn dieser liefert wertvolles Protein, Kalzium und probiotische Kulturen. So bleibt der Blutzuckerspiegel stabil und ihr lange satt. Beeren sind ein tolles Topping.
  4. In Mittel- und Südamerika kommen Bohnen schon morgens auf den Tisch.  Bohnen sind Sattmacher, die zum Beispiel mit Olivenöl, Knoblauch und einem Limettendipp zum schlanken Snack werden.
  5. Wenn Muffins nicht voller Butter, Zucker und Schokolade stecken, können sie tatsächlich gesunde Snacks sein. Werden sie aus Gemüse, Eiern und/oder Quinoa oder Käse hergestellt, sind Muffins eine tolle Zwischenmahlzeit, die euch durch das Vor- beziehungsweise Nachmittagstief bringen. 
  6. Hüttenkäse enthält wenig Fett im Vergleich zu anderen Käsesorten. Dafür steckt jede Menge Protein darin. So macht Hüttenkäse lange satt. Genießt ihn doch zum Beispiel mit Gemüse oder Thunfisch.
  7. Käse wird oft verteufelt, dabei ist er eine gute Proteinquelle und liefert zudem Kalzium und das wichtige Vitamin B12 (unter anderem an Zellteilung und Blutbildung beteiligt). Ein Insalata Caprese ist ein toller Snack. Auch andere Käsesorten sind gute Zwischenmahlzeiten, die durch den Fettgehalt lange satt machen - und schmecken.
  8. Viele Ballaststoffe, wenig Fett und kaum Kalorien machen Popcorn zu einem leckeren Snack. Dieser darf gerne mit etwas Salz oder Zimt gewürzt werden.
  9. Über Nacht Chiasamen in Kokosmilch einweichen und diese mit Beeren mischen, frischer Vanille und Zimt. So wird daraus ein leckerer Snack, der lange sättigt. Vor allem Zimt hat blutzuckerspiegelsenkende Eigenschaften.
  10. Achtung: Smoothies sollten frisch zubereitet werden, mit natürlichen Zutaten. Wird der Smoothie ausschließlich aus Früchten hergestellt, lässt er den Blutzuckerspiegel in die Höhe schießen. Um dies zu vermeiden, sollte Gemüse wie Spinat, Sellerie oder Grünkohl enthalten sein. Zudem helfen Leinsamen und Chia oder Naturjoghurt, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren und eine Sättigung herbeizuführen.
  11. Avocados sind leckere Superfrüchte. Die ungesättigten Fettsäuren und Ballaststoffe machen lange satt und halten den Blutzuckerspiegel stabil. Genusstipp: Träufelt etwas Zitronensaft, Olivenöl, Salz, Pfeffer und gerne auch etwas Knoblauch auf eine halbe Avocado und löffelt sie aus der Schale.
  12. Hartgekochte Eier sorgen unter anderem durch den hohen Proteingehalt dafür, dass der Blutzuckerspiegel nach dem Verzehr nicht in die Höhe schießt. Bis zu zwei Eier täglich sind empfehlenswert - pur mit Salz und Pfeffer oder gerne auch in ein wenig Guacamole getaucht.
  13. Wie wäre es mit Bananen mit Erdnussbutter? Ja, ihr habt richtig gelesen. Ihr dürft eine Banane in Erdnussbutter (aber bitte eine ohne beigefügten Zucker) dippen. So erhaltet ihr gesunde Ballaststoffe, Fette, Eiweiß, Vitamine und beruhigende Mineralstoffe wie Magnesium. Ein leckerer Snack, der satt macht und Gelüste stillt. Alternativ könnt ihr auch Äpfel oder Birnen kombinieren. Manche Menschen schwören auch auf Sellerie - alles Geschmacksache! (tsch)